Auch das Jahr 2023 begann gleich mit einem Ärgernis. Nach zwei Coronajahren durfte wieder ganz legal „geböllert werden“. Ich könnten jetzt Seitenlang schreiben, warum ich nicht „böllere“ und was ich daran alles schlecht finde – aber: die, die daran Spaß haben sollten dies, innerhalb des gesteckten Rahmens, auch tun dürfen. In Bremerhaven zwischen 18 Uhr am Silvester- und 1 Uhr am Neujahrstag. Der verursachte Müll muss selbstverständlich eigenständig entsorgt werden. Leider funktioniert beides nicht. Eigenverantwortung Fehlanzeige.
Bereits am 29. Dezember waren Böllergeräusche allgegenwärtig. Am Neujahrstag glichen viele Straßen, Grünflächen und Spielplätze Müllhalden. Eine Verfolgung der zahllosen Ordnungswidrigkeiten ist für die Polizei und das Ordnungsamt vollkommen unmöglich. Für die Müllentsorgung kommt die Allgemeinheit auf. Dies ließe sich ändern.
Sinnvoll wäre ein Verkauf von Pyrotechnik ausschließlich am Silvestertag. Die Kosten für die Müllentsorgung sollten auf den Verkaufspreis aufgeschlagen werden. Zu guter Letzt wären vielleicht auch ausgewiesene und öffentliche „Böllerzonen“ denkbar? Das Thema ist wichtig und sollte nicht zur Zeit des Jahreswechsels aus den Schubladen geholt werden.
Kommentar verfassen