Immer tiefer – die Weser vor dem Kollaps

Der Eindruck der Unterweser täuscht. Der Strom macht mit seinen Inseln, Watten und Stränden zwar einen weitgehend natürlichen Eindruck, ähnelt in der Realität aber tatsächlich eher einem Seeschifffahrtskanal.Der bis heute größte Eingriff erfolgte Ende des 19. Jahrhunderts mit der Wesserkorrektion. Um der Versandung des Stromes einhalt zu gebieten wurde der Fluss begradigt und befestigt, Nebenarme... Weiterlesen →

Glory Amsterdam Havarie: Nochmal gut gegangen…

Der Herbst ist da. Nicht erst seit gestern. Wie in fast jedem Jahr hat er reichlich Wind, Sturm im Gepäck. Das erste Sturmtief der Saison war Xavier, der Anfang Oktober über Deutschland hinwegfegte. Ihm folgte Ende Oktober das Sturmtief Herwart. Neben den üblichen Auswirkungen, umgestürzten Bäumen und Verkehrsbehinderungen kam es auch zu einer, beinahe folgenschweren,... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑