Bremerhavens Lage, mit der Weser und der nach Nordwesten zur Nordsee offenen Wesermündung machen die Stadt (beinahe) ganzrährig prädistiniert für wunderschöne Sonnenuntergänge. Lichtspiegelungen im Wasser gibt es bei der flach über den Horizont versinkenden Sonnenscheibe zu jeder Jahreszeit. Der Unterschied ist, im Sommerhalbjahr versinkt der Feuerball direkt im Meer, im Winterhalbjahr über dem flachen Marschland der Halbinsel Butjadingen. Anbei ein Best of aus der goldenen Stunde – außschließlich in Bremerhaven.
Die Viermastbark „Sedov“, während der Sail 2015, im stimmungsollen Abendlicht. Möwen fliegen gen Horizon. Ein Feuerball versinkt in den Fluten der Nordsee. Sonnenuntergang vor Hafenkulisse, an der Columbuskaje in Bremerhaven. Goldene Stunde am Wattenmeer: Pfützen und Prielel leuchten im letzten Abendlicht. Goldene Stunde am Auswandererdenkmal, während der Sail 2015 in Bremerhaven. Ein Meer aus Licht und Reflektionen. Die Sonne versinkt zwischen den Inseln im Meer. Touchdown: Die Sonne tauch hinter den Dünen des Weserstrandbades ins Meer ein. Fahrt in den Sonnenuntergang, der Salondampfer Hansa kehrt in seinen Heimathafen zurück. Abendstimmung am Geestevorhafen. Die Große, weite Welt mit Leuchtturm und ablegendem Schiff. Seestadt: Sonnenuntergang am Weserstrandbad, vor der Kulisse der Havenwelten.
Best of Sonnenuntergänge in Bremerhaven.
Alle Beiträge mit dem Hintergrund „Sonnenuntergang“ – nicht nur aus Bremerhaven
Traumhaft schön!
LikeLike