Der Winter 2021/2022 ist keiner der diesen Namen verdient. An der Küste hat es seit Dezember gerade einmal eine Handvoll Frosttage gegeben, lediglich Anfang Dezember verirrten sich einige Schneeflocken in den Norden Deutschlands. Immerhin oder leider ist es zusätzlich praktisch Dauergrau und nass. Was das Grundwasser freut zerrt an Gemüt der Menschen. Seit ende Januar... Weiterlesen →
Wurster Nordseeküste: Vorfrühling und Sturmflutspuren bei Wremen
Zum ersten mal in diesem, noch jungen, Jahr sind wir unterwegs am Wremer Solthörn. Mal hat uns der Regen, mal der Sturm, manchmal einfach das bequeme Sofa davon abgehalten. Heute lachtt sie Sonne und es ist frühlingshaft mild. Noch präsentiert sich die Wurster Nordseeküste grau-braun mit vereinzelten grünen Sprenklern. Nach dem (sehr) regenreichen Februar stehen... Weiterlesen →
Das was die Sturmflut zurücklässt: Nach der Sturmserie
Die jüngste Sturmflutserie hat nicht nur an der Küste für spektakuläre Wasserstände gesorgt. Auch im Binnenland ist reichlich Regen gefallen. Die Dürre des Sommers 2018, die in tieferen Bodenschichten noch immer nicht beendet ist, nähert sich ihrem Ende. Der Februar 2020 wird in Bremerhaven als der nasseste seit Beginn der modernen Aufzeichnungen eingehen. Doch auch... Weiterlesen →
Bremerhaven: Am Deich tobt der Blanke Hans (2)
Von der Kennedybrücke aus kann man dem Treiben des Sturms nur zusehen. Nur etwas weiter, am Weserstrandbad und natürlich am Deich kann man den Blanken Hans aber auch erleben. Hier ist man den stürmischen Fluten am nächsten. Kann sie mit Sand unter Füßen den hören, riechen und fühlen. Sich gegen den Wind legen, seine Macht... Weiterlesen →
Bremerhaven: …und nach Sabine die Sturmflut (1)
Es ist mal wieder soweit. Der erste echte Sturm des sogenannten Winter 2019/2020 fegt über Deutschland hinweg. Doch nicht nur der Wind und die Böen der Sabine getauften Zyklone halten die Republik in Atem. An der Küste sorgt das Sturmtief für die ersten echten Sturmfluten des Winters. Beginnend mit dem Nachmittagshochwasser am 10. Februar gleich... Weiterlesen →
Sahlenburger Strand: Bilderbuchherbst an der Nordsee
Eine steife Brise steht über dem Strand Stürmische Böen treiben Gischt über das Land, feine Schleier aus Sand. Ein salziger Hauch streichelt die Dünen, draußen auf dem Meer treibt er Wolken nach Süden. Dort schaukeln schaumige Kronen, tragen die Surfer, von farbigen Segeln gezogen. Im Wald krümmen sich Bäume rund, wie ein Teppich bedecken die... Weiterlesen →
Sturmflut: Sturmtief Benjamin
Der beste Freund der Nordseeküste, der Wind, zeigt auch im Jahr 2019 was er kann. Sturmtief Benjamin pustet und spült den Norden durch und hat dazu auch eine Sturmflut im Gepäck. Der Pegel in Bremerhaven stieg zum Nachmittagshochwasser auf fast 9 Meter - was etwas mehr als 2 Meter über dem mittleren Hochwasserstand entspricht. Entsprechend... Weiterlesen →
Sieglinde lüftet durch
Sturmflut und Überschwemmungen in Bremerhaven Mit Sieglinde zog in dieser Woche der zweite "richtige" Herbststurm über die Nordseeküste hinweg. Die Windgeschwindigkeiten blieben allerdings "nur" im Bereich der Sturmstärke - ein Witz für uns winderprobte Küstenbewohner.Allerdings hatte das Sturmtief auf eine leichte Sturmflut im Gepäck. Sowohl das Mittags- als auch das Abendhochwasser erreichten 1,5m über den... Weiterlesen →
Cuxland: Stürmischer Herbstauftakt an der Nordseeküste
Kaum ist der "letzte" Sommerabend verstrichen klopft auch schon, ja hämmert der Herbst an die Tür - und wie. Der erste Herbststurm, Elena, vertreibt die letzte Sommerluft mit stürmischen Böen, heftigen Schauern und einer kleinen Sturmflut. Eigentlich genau das richtige Küstenwetter - im Herbst. Erster Herbsturm am Döser Strand Eigentlich sind die Sandstrände der Cuxhavener-... Weiterlesen →
Glory Amsterdam Havarie: Nochmal gut gegangen…
Der Herbst ist da. Nicht erst seit gestern. Wie in fast jedem Jahr hat er reichlich Wind, Sturm im Gepäck. Das erste Sturmtief der Saison war Xavier, der Anfang Oktober über Deutschland hinwegfegte. Ihm folgte Ende Oktober das Sturmtief Herwart. Neben den üblichen Auswirkungen, umgestürzten Bäumen und Verkehrsbehinderungen kam es auch zu einer, beinahe folgenschweren,... Weiterlesen →
Sahlenburger Strand: Sommer-Saisonende an der Nordseeküste
An der Nordseeküste geht die Sommersaison zuende - auch wenn der Herbst schon längst da ist. Die sonst so ruhige Nordsee vor Sahlenburg zeigt sich von ihrer raueren Seite. Eine für Wattenmeerverhältnisse starke Brandung rollt ans Ufer um sich in Ufernähe zu brechen und weit über den Strand zu ergießen. Freie Strände für freie Bürger... Weiterlesen →
Sturmtief Xavier: Sturmflut!
Es ist Herbst geworden. Sturmzeit. Heute fegte Sturmtief Xaver mit Orkanböen über Bremerhaven hinweg. Natürlich ist der Bahnverkehr zum erliegen gekommen - das tut er seit einigen Jahren bei jedem Sturm. An der Stromkaje spielte der Sturm Domino - mit Containern. Im Kaiserhafen löste sich ein Autofrachter von der Kaje und wurde gegen ein anderes... Weiterlesen →
Sturmflut an der Nordsee: Sturmftief Engel
Am 20.12 fegte das Sturmtief "Engel", passend benannt für die kommenden Weihnachtstage über Norddeutschland hinweg. Da sich Tiefdruckwirbel auf der Nordhalbkugel gegen den Uhrzeigersinn drehen, kam es nach dem Durchzug des Sturmzentrums zu einer mäßigen Sturmflut. Sturmflut an der Nordseeküste Bereits in der Nacht drehte der Wind auf Nordwest. Stürmische und orkanartige Böen, in Büsum... Weiterlesen →