Bremerhaven: Am Deich tobt der Blanke Hans (2)

Von der Kennedybrücke aus kann man dem Treiben des Sturms nur zusehen. Nur etwas weiter, am Weserstrandbad und natürlich am Deich kann man den Blanken Hans aber auch erleben. Hier ist man den stürmischen Fluten am nächsten. Kann sie mit Sand unter Füßen den hören, riechen und fühlen. Sich gegen den Wind legen, seine Macht am eigenen Körper spüren.
Fortsetzung von Teil 1, …und nach Sabine die Sturmflut.

Sturmflut am Weserstrandbad

#Bremerhaven Sturmflut Havenwelten Nordseeküste
Bremerhaven im Sturm. Unablässig peitschen die Wellen gegen den Deich. Der Wind bläst Gischt in die Luft. Mal scheint sie Sonne, mal steht der Regen, während kurzer Schauer senkrecht in der Luft.

Bei Wasserständen nahe 2m oberhalb des mittleren Hochwassers (MHW) wird das Weserstrandbad nahezu vollständig überflutet. Nur noch die höchsten Dünen ragen dann aus den Fluten, während die Brandung weiter hinten an die Flutmauern klatscht. Ganz sicher der beste Ort in Bremerhaven um den Blanken Hans, wie die tobende Nordsee im Volksmund genannt wird, in Aktion zu erleben.

Am Weserdeich

Weiter gehts über den Weserdeich zum Willy-Brandt-Platz, der bereits vollständig unter Wasser steht. Für die kurze Strecke brauche ich eine Weile, bleibe immer wieder stehen und genieße die tosenden Fluten. Die Macht der Natur hält mich fest.

Willy-Brand-Platz

Anschließend geht es noch weiter zum Willy-Brandt-Platz, vor dem Zoo am Meer. Dieser Platz ist besonders exponiert, tief gelegen und wird bereits von den Wellen überspült.

Videos

Zum Schluss noch drei Videos von der Sturmflut nach Sabine.

Willy-Brandt-Platz

Weserstrandbad

Weserdeich


siehe auch:

Ein Kommentar zu „Bremerhaven: Am Deich tobt der Blanke Hans (2)

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: