Schon lange hat mich das vermeintlich Ewige Eis, „naheligender“ Weise vor allem das der Alpen, in seinen Bann gezogen. Um so trauriger macht mich der Gedanke, dass die einst so imposanten Gletscherzungen dahinschmelzen. Dank des Klimawandels wohl auf dem besten Weg sind in naher Zukunft ganz zu verschwinden.
Einen guten Überblick über den Gletscherschwund der vergangenen 40 Jahre bieten die Satellitenbilder der Landsatfamilie des United States Geological Survey, die frei im Internet zur allgemeinen Verfügung stehen. Vor einigen Jahren habe ich aus Eigeninteresse einige Animationen erstellt, die den Rückgang der Gletscher in den Ötztaler Alpen deutlich machen.
Da die Zeitreihen eigentlich zu Schade sind um für immer in den Tiefen meiner Festplatte zu verschwinden, stelle ich das ganze nun online. Vielleicht interessiert ja es den ein oder anderen.
Übersicht:
- Hinteres Kaunertal – Weißsee-, Lantauferer-und Gepatschferner
- Oberes Rofental – Kesselwand- und Hintereisferner
- Oberes Rofental – Hochjochferner
- Oberes Ötztal – Niederjochferner, Schalf- und Marzellferner
Hinteres Kaunertal
Gepatschferner, Langtauferer Ferner, Weißseeferner

Obereres Rofental
Hintereisferner/ Kesselwandferner

Obereres Rofental
Hochjochferner

Hochjochferner im Österreichischen Gletscherinventar
Obereres Ötztal
Schalf- und Marzellferner, Niederjochferner

Verweise:
- Landsatlookviewer des USGS (extern)
Das ist sehr interessant und traurig. Vielen Dank für Deine Mühe!
LikeGefällt 2 Personen
Das möchte ich gar nicht liken, weil es so traurig ist 😦
LikeLike
Leider wahr 😦
LikeLike