Durch den Klimawandelbedingten Gletscherrückgang bilden sich weltweit neue Gewässer. Gletscherrandseen. Fließendes Gletschereis hat eine enorme Kraft. Nichts - auch nicht das härteste Gestein, kann ihm auf Dauer standhalten. Auf seinem Weg ins Tal hobelt der Eisstrom tiefe Mulden aus die sich nach dem Abschmelzen des Eises mit Wasser füllen. Diese Seebildung lässt sich auch vor... Weiterlesen →
Bremerhaven: Das Wasser steht uns bis zum Hals
Die Welt hat Fieber. Der Klimawandel, die Erderhitzung ist traurige Realität. Wir erleben den dritten Dürresommer in Folge. Bäume, ganze Wälder liegen im Sterben. Norddeutschland erlebt derzeit die längste Hitzewelle seit Beginn der Aufzeichnungen. Das Eis der Erde schwindet in nie dagewesenem Ausmaß. Die Meereiskonzentration in der Arktis war im Juli so gering wie nie... Weiterlesen →
Satellitenbilder: Gletscher in den Ötztaler Alpen auf dem Rückzug
Schon lange hat mich das vermeintlich Ewige Eis, "naheligender" Weise vor allem das der Alpen, in seinen Bann gezogen. Um so trauriger macht mich der Gedanke, dass die einst so imposanten Gletscherzungen dahinschmelzen. Dank des Klimawandels wohl auf dem besten Weg sind in naher Zukunft ganz zu verschwinden. Einen guten Überblick über den Gletscherschwund der... Weiterlesen →