Cuxhaven: Strandimpressionen aus Sahlenburg

Nach einem bisher kühlen Maiverlauf ist dann jetzt doch die Strandsaison eröffnet. Zum ersten mal am Sahlenburger Strand in dieser Sommersaison. Relativ spät im Jahr, aber heute bin ich früh dran. Dank der Morgenstunde ist trotz Wochende kaum eine Menschenseele hier. So wirkt der Sahlenburger Strand, größer, ja weiter und schöner als er eigentlich ist – denn sein wir ehrlich. Mit den breiten Stränden und der tosenden Brandung der Nordseeinseln kann man hier nicht mithalten, dafür gibts andere Vorzüge die auf den Inseln fehlen. Abgesehen vom Preisniveau und den Kosten für die Überfahrt kommt man dort ganz einfach nicht mal eben so hin.

Bausünden Sahlenburger Strand
Der Sahlenburger Strand in einer (fast) totalen Ansicht vom Watt aus gesehen. Kaum ein größerer Strand in Deutschland blieb von den Bausünden der 60er/70er Jahre verschont, auch Sahlenburg nicht. Am Strand bekommt man davon aber nichts mit.

In Anbetracht der Tatsache das ich schon des öfteren über diesen vermutlich schönsten Sandstrandabschnitt im Elbe-Weser-Dreieck geschrieben habe, lasse ich einfach mal die Bilder sprechen.

2 Kommentare zu „Cuxhaven: Strandimpressionen aus Sahlenburg

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: