„Best of“ Sonnenuntergänge in Bremerhaven

Bremerhavens Lage, mit der Weser und der nach Nordwesten zur Nordsee offenen Wesermündung machen die Stadt (beinahe) ganzrährig prädistiniert für wunderschöne Sonnenuntergänge. Lichtspiegelungen im Wasser gibt es bei der flach über den Horizont versinkenden Sonnenscheibe zu jeder Jahreszeit. Der Unterschied ist, im Sommerhalbjahr versinkt der Feuerball direkt im Meer, im Winterhalbjahr über dem flachen Marschland... Weiterlesen →

Sonnige Überraschung in Dorum

Eigentlich hatte ich es schon abgeschrieben in diesem Jahr noch einmal die Sonne zu sehen, ihre wärmenden Strahlen auf der Haut zu spüren. Aber, unverhoff kommt oft. Für einen kurzen Moment riss die Hochnebeldecke auf, der blaue Himmel, samt Regenbogen, kam zu Vorschein. Das trockene, aber windig-kühle, Wetter nutzten wir für einen letzten Ausflug an... Weiterlesen →

Island 3.3: „Diamond Beach“ & Jökulsárlon

Nur 10 Kilometer vom Gletschersee Fjallsárlón liegt einer der, wenn nicht sogar der außergewöhnlichsten Ort Islands: der Diamond Beach. Natürlich entstammt dieser Name der Umgangssprache, -heißt dieser Strand nicht "wirklich" so. Eigentlich hört der Strandabschnitt zwischen der Fjallsá im Westen und der Jökulsá á Breiðamerkursandi im Osten auf den Namen Fellsfjara was in etwa soviel wie... Weiterlesen →

Island 2.3: Vom Wasser zum Eis

Von den schwarzen Stränden, am Landeyahöfn, ist unser nächstes Ziel der Seljalandsfoss mitsamt den ihn umgebenden, grünen Klippen, bereits zu sehen. Trotzdem sind es noch gute 15 Kilometer bis zu diesem Wasserfall durch das topfebene Schwemmland des Markarfljót. Im Gegensatz zu den vorherigen, Gullfoss und Urriðafoss , besticht der Seljalandsfoss nicht durch seine schieren Wassermassen.... Weiterlesen →

Sonnenuntergang über dem Wattenmeer

Ein Sonnenuntergang am Meer gehört wohl du den eindrücklichsten Naturwundern. Der Tag endet mit der Goldenen- , die Nacht beginnt mit der Blauen Stunde. Dazwischen versinkt der Feuerball, begleitet von einem Feuerwerk der Farben, in der Nordsee. Sonnenuntergang am Imsumer Deich Am Imsumer Ochsenturm kann man nicht nur wunderbar die Aussicht genießen oder Wattwandern, auch... Weiterlesen →

Saisonabschluss in Livigno

Mein diesjähriger Abschluss der Skisaison fand im italienischen Livigno statt. Die Anzahl der geöffneten Skigebiete, zu dieser Jahreszeit, ist eher gering und von St.Moritz aus ist es nur ein Katzensprung. Zusätzlich lockt Livigno mit seiner Zollfreizone und einem günstigen Skipass (29€ zum Saisonende). Durch den Tunnel Mut de la Schera nach Livigno Das Manko von... Weiterlesen →

Winterzeit am Weserdeich

Mit einem Hauch von Schnee scheint die Wintersonne auf die Wesermündung bei Bremerhaven. Was kann es in solchen Momenten für ein größeres Glück sein als die Mittagspause für einen kurzen Spaziergang über den Strand und den Deich zu nutzen. Die klare, kalte Luft zu atmen, die wärmenden Strahlen der Sonne auf der Haut zu spüren... Weiterlesen →

Feuer Frei auf der Postwiese

Nachdem es mir gegen Mittag im Skiliftkarussell zu voll geworden war, wechselte ich nach Neuastenberg  Auch hier hatten die Betreiber zur Saisoneröffnung ein ordentliches Angebot an geöffneten Pisten versprochen Die wenigen Kilometer von Winterberg nach Neuastenberg waren schnell zurückgelegt. Nach kurzen sorgenvollem Blick auf die Dicht an Dicht stehenden PKW an der Bundesstraße bog ich... Weiterlesen →

Über den Wolken – Sonne satt auf der Zugspitze

Der Berg ruft. Die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg am lautesten. Jetzt, im Dezember sind die Tage kurz, die Täler oft grau und wolkenverhangen. Doch oben, auf den höchsten Gipfeln, da lacht die Sonne von früh bis spät. Dazu liefern die tiefhängenden Wolken, nur hier und da von schneebedeckten Gipfeln durchbrochen, ein atemberaumbendes Panorama - schöner... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑