Die Corona-Pandemie hat die Bremischen Häfen und damit auch allem Bremerhaven schwer getroffen. Während der Containerumschlag im zweitgrößten deutschen Seehafen stabil blieb, sank vor allem der Umschlag in Bremen. In Bremerhaven sank der Autoumschlag deutlich um 20%. Erstmals seit zehn Jahren wurden weniger als zwei Millionen Fahrzeuge umgeschlagen. Dazu kam der Einbruch des Kreuzfahrtgeschäftes. Pandemiebedingt... Weiterlesen →
Bremerhaven: „Friedhof“ der Kreuzfahrtschiffe
Das Coronavirus samt seiner Auswirkungen hat die Weltwirtschaft hart getroffen. Besonders die Tourismus- und Reisebranche wurde bis ins Mark erschüttert. Reisen innerhalb Deutschlands, ins benachbarte Ausland sind mittlerweile wieder möglich –eingeschränkt sogar Flugreisen. Die Kreuzfahrtbranche ist allerdings vollkommen zusammengebrochen. Kreuzfahrten finden derzeit keine mehr statt. Kein Wunder, denn wer will im Fall der Fälle -... Weiterlesen →
Bremerhaven: Freud und Leid – Vier Kreuzfahrtschiffe auf einen Schlag
Bremerhaven ist so etwas wie der heimliche Heimathafen der Kreuzfahrtreederei Phoenix-Reisen. Ab dem Frühjahr bis in den Herbst hinein steuern die vier weißen Riesen ohne weiße Weste, Deutschland, Albatros, Artania und Amadea von der Seestadt aus ihre Ziele in Nord- und Ostsee sowie im nördlichen Atlantik und der Arktis an. Fast jede Woche liegt mindestens... Weiterlesen →
Bremerhaven: Vier (Kreuzfahrtschiffe) auf einen Streich
Premiere am Bremerhavener Kreuzfahrtterminal. Erstmals seit beginn des neuen Kreuzfahrtbooms liegen vier Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig in der Seestadt. Der Reihe nach liegen alle vier Kreuzfahrtschiffe von Phoenix Reisen, Amadea, Albatros, Artania und Deutschland an der Columbuskaje. Darunter mit der Deutschland das alte- und mit der Amadea das neue Traumschiff aus der gleichnamigen ZDF-Fernsehserie. Daneben wird auf... Weiterlesen →