Die Corona-Pandemie hat die Bremischen Häfen und damit auch allem Bremerhaven schwer getroffen. Während der Containerumschlag im zweitgrößten deutschen Seehafen stabil blieb, sank vor allem der Umschlag in Bremen. In Bremerhaven sank der Autoumschlag deutlich um 20%. Erstmals seit zehn Jahren wurden weniger als zwei Millionen Fahrzeuge umgeschlagen. Dazu kam der Einbruch des Kreuzfahrtgeschäftes. Pandemiebedingt lag die Zahl der Passagiere bei praktisch Null. Darüber können auch die Dreharbeiten zum Traumschiff, auf den Schiffen der Phoenix-Reederei nicht hinwegtäuschen. An Bord wird eine Traumwelt produziert. Bei flachen Drehbüchern muss die spätwinterliche Seestadt als Kulissse für die Malediven herhalten – Prost!
Der Gesamtumschlag der Bremischen Häfen fiel 2020 um 4,2% Gegenüber den Vorjahr und lag bei 66,5 Mio t.
Hafentreiben & Zukunftsängste
Durch die Insolvenz der Gesamthafenbetriebsgesellschaft und der drohenden Schließung der Lloyd-Werft, steht Bremerhaven vor großen Herausforderungen.
Aus dem Blickwinkel des nicht betroffenen Beobachters läuft der Hafenbetrieb allerdings – praktisch unverändert weiter. Im Kaiserhafen geben sich die unförmigen Autofrachter weiterhin die Klinke in die Hand. Gleich nebenan hat die Lloyd-Werft ihr vielleicht letztes Großprojekt zu Wasser gelassen, die Megayacht Solaris. Das Luxusschiff ist 140m lang, soll fast eine halbe Milliarde Euro kosten und ist mit modernster Technik ausgestattet. Die Superyacht gleicht damit eher einem kleinen Kreuzfahrtschiff als den weit kleineren Yachten anderer Freizeitkapitäne.
Nebenher arbeitet die Hafengesellschaft Bremenports schon am CO2 neutralen Hafen der Zukunft. So soll etwa die Möglichkeit für den Wasserstoffimport geschaffen werden. Daneben wird in Bremerhaven auch an anderen Standorten an alternativen und klimaschonenden Treibstoffen geforscht.

siehe auch:
Verweise:
Und dabei sah es im 1. Pandemiejahr so gut aus in und für Bremerhaven. Unglaublich, wir gehen ins 2. Coronajahr. Wer hätte das gedacht.
LG
Maren
Gefällt mirGefällt mir
Also ich hätte das defintiv nicht gedacht. Wer weiß wie lange es noch so weiter geht.
Gefällt mirGefällt mir