Die Bedrohung des Wattenmeers ist aktueller denn je. Derzeit läuft die 9.(!) Elbvertiefung. Diese soll den Hamburger Hafen für noch größere Schiffe, tideunabhängig erreichbar machen. Was auf der einen Seite der Hafenwirtschaft helfen soll, hat auf der anderen Seite gravierende Auswirkungen auf die Umwelt. Nicht nur die Vertiefung an sich, auch die ungeheure Umwälzung von... Weiterlesen →
Zurück zur Natur: Langwarder Groden
Der Langwarder Groden liegt an der Nordspitze der Halbinsel Butjadingen, zwischen der Wesermündung im Osten und der Nordseebucht des Jadebusens im Westen. Ein Teil des Gebietes wurde im Zuge von Ausgleichsmaßnamen wiedervernässt, der Natur und den Gezeiten überlassen und entwickelt sich zu einer Salzwiese zurück. Von der Eindeichung... Der Langwarder Groden wurde im Jahre 1933... Weiterlesen →
Licht und Schatten – Herbskilauf am Rettenbach-Gletscher
Nachdem ich den "Skiwinter" bereits Vorgestern am Stilfser Joch eingeläutet hatte, gestern die Wanderstiefel am Morteratschgletscher zum Einsatz kamen, stand heute das nächste Skiabenteuer an: Herbskifahren am Ötztaler Gletscher in Sölden. Mein erster Besuch im Tourismusmekka. Für günstige 22€ konnte man heute, zum letzten mal in diesem jungen Winter, sowohl die mautpflichtige Gletscherstraße als auch... Weiterlesen →