Das Stilfser Joch (ital. Passo Stelvio) ist mit 2.757m der höchste Gebirgspass Italiens, der Ostalpen und der zweithöchste Straßenpass in den Alpen überhaupt. Vor fast 10 Jahren war ich zum ersten Mal hier oben. Der Pass, das einmalige Sommerskigebiet auf dem Gletscher - unvergessene Erinnerungen. Ein Traumhafter Ort. Gewaltige Bergmassive, Klüfte, Abgründe und Gletscherzungen. Dazu... Weiterlesen →
Wettersturz am Grimselpass: Fjordseen & Panoramastraße Oberaar
Wie angekündigt kam er, der Wettersturz. Wo gestern noch die Sonne von einem makellosen, blauen Himmel schien, herrscht nun das Graue, der Nebel. Die Temperaturen sind abgestürzt. Schon bald wird der Winter die Gletscher und Bergspitzen mit Schnee bedecken - aber noch ist es nicht so weit. Zum Grimselpass Heute geht es, zum Abschied, über... Weiterlesen →
Gletschboden – vom Eis zur Aue
Am westlichen Fuß des Furkapass', an der Abzweigung zu Grimselpass, liegt die kleine Hotelsiedlung Gletsch. Auch wenn die Glanzzeiten der Hotelerie lange vorbei sind, einige Gebäude inzwischen anderweitig genutzt werden, ist Gletsch immernoch ein bedeutender Ort für den Transitverkehr vo Wallis nach Bern und Uri und umgekehrt. Auch die Furka-Dampfbahn, die hier einen Bahhof hat,... Weiterlesen →
Eisgrotte Belvédère im Rhonegletscher
Einst lagen das Hotel Belvédère und die Furkapassstraße unmittelbar neben der Zunge des Rhonegletschers - das ist noch garnicht so lange her. Schon immer war das einstmals Ewige Eis eine Attraktion - wenn auch noch nicht vom Aussterben bedroht. Um dies noch zu steigern wird bereits seit dem 19. Jahrhundert alljährlich eine Eishöhle in das... Weiterlesen →
Einer dieser Tage am Stilfser Joch
Es gibt so Tage, Erlebnisse, die brennen sich in das Gedächtnis ein - für immer. Dies ist einer davon. Das Stilfserjoch, Passo Stelvio, vermutlich der Pass der Pässe. Ein Mythos. Der höchste befahrbare Gebirgspass in Italien und der zweithöchste in den Alpen überhaupt. 2.757m misst der Übergang zwischen dem Vinschgau und dem Veltin. Die spektakuläre... Weiterlesen →