Šibenik – von oben, unten und vom Wasser

Šibenik ist nach Split und Zadar die drittgrößte Stadt Dalmatiens. Sie liegt an der Mündung der Krka in die Adria und nur einen Katzensprung vom gleichnamigen Nationalpark entfernt.  Der Fluss weitet sich spektakulär zur Bucht von Šibenik auf und fließt schließlich über den Kanal Sv. Ante ins offene Meer. Die Stadt selbst blickt auf einer... Weiterlesen →

Welterbestadt Quedlinburg

Ich behaupte (ohne zu übertreiben) geographisch ziemlich bewandert zu sein. Eigentlich stimmt das auch - trotzdem war mir die Stadt Quedlinburg, am Nordrand des Harz‘ kein Begriff. Umso überraschter war ich, als ich erfahren habe, dass Quedlinburgs Architektur zum UNESCO Weltkulturerbe zählt und eines der größten Flächendenkmale in Deutschland ist. Nun gut, von nun an... Weiterlesen →

Maximum Zoo: Tiergarten Schönbrunn Wien (3)

Unsere Tagegsreise durch die Welt der Tiere geht weiter und -langsam, ganz langsam zu Ende. Es ist jetzt schon absehbar, dass wir nicht wirklich alles schaffen oder sehen werden denn sicher werden wir nicht in Stress verfallen. Der Zoobesuch soll ein Erlebnis bleiben, nichts zum Haken dahinter setzen. Polarium - von Pol zu Pol Nachdem... Weiterlesen →

Maximum Zoo: Tiergarten Schönbrunn Wien (1)

Der Tiergarten Schönbrunn wurde bereits 1752 von den Habsburgern angelegt und ist der älteste noch bestehende Zoo der Welt und zählt jährlich mehr als 2 Millionen Besucher. Sowohl Tierbestand als auch die Architektur im historischen Teil der Anlage sind außergewöhnlich. Der Tierpark liegt unweit des namensgebenden Schloss Schönbrunn und breites sich in den zum Schlosspark... Weiterlesen →

Großer Aletschgletscher (2): Am Eisstrom entlang zum Märjelensee

Das Bettmerhorn ist nicht das Ziel sondern der Start für eine eindrucksvolle Wanderung entlang des größten Eisstroms der Alpen. Dem Großen Aletschgletscher. 14 Kilometer durch eine gewaltige Hochgebirgswelt, mitten im Unesco Weltnaturerbe - immer das einstmals ewige Eis im Blick.  Die gewaltigen Kräfte der Natur hautnah vor Augen. Zum Märjelensee Der Normalweg zum Märjelensee unpassierbar.... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑