Immer wieder wirbeln Stürme in der Sahara große Mengen von Staub auf. Je nach Wetterlage können sich diese Staubmassen großflächig verteilen, überqueren dabei ganze Ozeane und erreichen so Regionen die eigentlich weit von der Sahara entfernt liegen. In Europa sind solche Wetterlagen im Frühjahr und Herbst nicht selten. Ein Starker Südwind brachte ab Mitte März... Weiterlesen →
Ski heil auf der Ehrwalder Alm
Das Hausskigebiet unseres diesjährigen Winterurlaubs war die Ehrwalder Alm - denn während die Schneedecke im Tal, bei den Wettersteinbahnen bereits löchrig wird, ist es hier oben noch schön weiß.Dazu kommt, das Skigebiet auf der Alm bietet überwiegend einfache und breite Abfahrten die dazu in einer spektakulären Hochgebirgskulisse liegen - perfekt für meine bessere Hälfte, die... Weiterlesen →
Winterurlaub im Zugspitzdorf Ehrwald
Ehrwald ist das größte Dorf im- und Namenspraton des Ehrwalder Talkessels, einem weiten Becken welches die Nahtstelle der Ammergauer Alpen im Norden, den Lechtaler Alpen im Westen und des Wettersteingebirges im Osten bildet. Die zersiedelte Ortschaft selbst erfüllt zwar nicht ganz das Klischee des romantischen, alpinen Bilderbuchdorfes, ist aber auch nicht verunstaltet. Daran ändert auch... Weiterlesen →
Schnee, Sand und Seen: Winterurlaub unter der Zugspitze
Nach einem Winter Abstinenz - ihr könnte es euch denken, Corona - wurden zum Abschluss des "Winters" endlich wieder die Bretter aus dem Keller geholt. Die Berge rufen!Das Ziel war, wie schon einmal, vor gut 11 Jahren, in die Tiroler Zugspitzarena - genauer gesagt nach Ehrwald denn das Außerfern ist nach wie vor halbwegs "schnell"... Weiterlesen →
Tiroler Zugspitzarena: Sulzsurfen an der Ehrwalder Alm
Das Hausskigebiet des diesjährigen Winterurlaubes ist die Ehrwalder Alm. Das zweite Ehrwalder Skigebiet, die Wettersteinbahnen, haben ihren Betrieb mangels Schnee leider schon eingestellt.Bei der Ehrwalder Alm handelt es sich um ein vergleichsweise kleines Skigebiet. Es liegt in einem Hochtal, eingeklemmt zwischen den Bergmassiven von Wettersteingebirge und Mieminger Kette. Im Norden ragen die blanken Felswände des... Weiterlesen →