Winterurlaub im Zugspitzdorf Ehrwald

Ehrwald ist das größte Dorf im- und Namenspraton des Ehrwalder Talkessels, einem weiten Becken welches die Nahtstelle der Ammergauer Alpen im Norden, den Lechtaler Alpen im Westen und des Wettersteingebirges im Osten bildet. Die zersiedelte Ortschaft selbst erfüllt zwar nicht ganz das Klischee des romantischen, alpinen Bilderbuchdorfes, ist aber auch nicht verunstaltet. Daran ändert auch der im Dorfbild, im Spätwinter, allgegenwärtige Dreck nichts. Die Reste von Streugut und Staub als Zeugnis der nun schon recht lange anhaltenden warmen Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit. Entsprechend ging es dem Schnee während unseres Aufenthaltes stark an den Kragen.

Spektakuläre Hochgebirgskulisse

Ehrwald kann vor allem mit einer gigantischen Hochgebirgskulisse punkten. Der Talkessel ist auf allen Seiten von teils spektakulären Gipfeln Umgeben, im Norden beherrscht die sonnenverbrannte und damit schneefreie Südflanke des Daniels (2.340m) das Bild, im Westen der Grubigstein (2.233m). Hinter der Lücke des Fernpasses, prägen im Süden und Osten die markanten Felswänden der Mieminger Kette und vor allem des Wettersteingebirges die Kulisse. Während im Süden vor allem der formschöne Gipfel der Mieminger Sonnenspitze (2.411m) hervorsticht, ragt im Osten das Wettersteinmassiv fast zwei Kilometer über den Talboden. Hier dominiert der Gipfel des Schneefernerkopfes (2.874m), der noch etwas höhere Zugspitzgipfel (2.962m) macht sich von Ehrwald aus rar.

Wintersportzentrum Ehrwald

und ermöglicht damit nicht nur tolle Ausblicke sondern auch diverese Freizeitangebote. Im Winterhalbjahr ist es mit drei alpinen Skigebieten eines der Zentren der Tiroler Zugspitzarena:

  • Ehrwalder Alm (1.100-1.920m, 6 Liftanlagen)
  • Wettersteinbahnen (1.000-1.520m, 4 Liftanlagen)
  • Tiroler Zugspitzbahn mit Zugspitzplatt (1.220-2.960m, 8 Liftanlagen)

Der flache und relativ schneesichere Talboden (1.000m) des Ehrwalder Talkessels bietet sich als Langlaufgebiet an. Wir waren zum alpinskifahren in der Regel auf der Ehrwalder Alm unterwegs.


siehe auch:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: