Von Ehrwald zum Fernpass ist es nur ein Katzensprung. Unterhalb des Passhöhe, am Beginn der Südrampe liegt der Fernsteinsee. Im Hotel Schloss Fernsteinsee haben wir vor einigen Jahren einen Teil unseres Sommerurlaubs verbracht und uns dabei regelrecht in den Fernsteinsee verliebt. Klar, dass wir nun auch mal im Spätwinter vorbeischauen mussten. Da Hotel und Rasthof... Weiterlesen →
Wasser (und ein bisschen Eis): Seen
Seen, so lautet die Aufgabe von Mannis Fotobudes 7. Projekt, an welchem ich mich hiermit beteiligen möchte schließlich enthalten Sie Wasser, gelegentlich auch Eis. Eigentlich sind Seen nichts weiter als eine, mit Wasser gefüllte Bodenvertiefung. Hört sich technisch an, ist es aber nicht, ganz simpel. Ab und an Hat der Mensch diese Vertiefung geschaffen oder... Weiterlesen →
Am Fernpass: Zugspitz- und Blindseeblick
Der Fernpass ist Teil einer einer der wichtigsten Alpenquerungen und wird bereits seit vorgeschitlicher Zeit genutzt und begangen. Auch heute noch quält sich der Verkehr, auf dem Weg vom Alpenvorland ins Inntal, durch das Nadelöhr, so auch ich. Von der Skischaukel Berwang-Bichlbach geht es weiter, tiefer in die Berge. Mit diesem Pass verbinde ich einige... Weiterlesen →
Wandern: Rund um den Blindsee
Der Fernpass ist ein bedeutender, schon seit der Antike genutzter Übergang zwischen dem Alpenvorland, dem Tiroler Außerfern und dem innerhalpinen Inntal. Der Pass selbst, als Hindernis, entstand vor rund rund 4000 Jahren. Ein gigantischer Bergsturz mit einem Volumen von rund 1000 Millionen Kubikmetern füllte das einstige Tal mit einer bis zu mehrere hunter Meter dicken... Weiterlesen →
Fernpass: Naturperlen Fernsteinsee & Samerangsee
Unterhalb des Fernpasses finden sich eine Reihe glasklarer Bergseen, einer schöner als der andere. Das größte Gewässer auf der Südseite des Passes ist der Fernsteinsee. Der Fernsteinsee liegt auf einer Höhe von 934m, weist eine Fläche von 14 Hektar auf und ist bis zu 17m tief. Die Uferlinie ist durch Halbinseln und Buchten stark gegliedert.... Weiterlesen →
Schlosshotel Burg Fernsteinsee
Wer wollte nicht schon immer mal schlafen wie ein König? Noch dazu in einem echten Schloss - mit Geschichte. All jenen bietet sich hier die Gelegenheit dazu. Früher wurden hier Wegezölle eingetrieben und Schlachten geschlagen. Die ältesten Teile des Schlosses stammen aus dem Hochmittelalter. Später lies es sich der Bayerische Märchenkönig, Ludwig II. hier gutgehen.... Weiterlesen →