Der Fernpass ist Teil einer einer der wichtigsten Alpenquerungen und wird bereits seit vorgeschitlicher Zeit genutzt und begangen. Auch heute noch quält sich der Verkehr, auf dem Weg vom Alpenvorland ins Inntal, durch das Nadelöhr, so auch ich.
Von der Skischaukel Berwang-Bichlbach geht es weiter, tiefer in die Berge.
Mit diesem Pass verbinde ich einige schöne Erinnerungen, so dass ich trotz des vielen Verkehrs immer wieder gerne hier lang fahre (und das meistens auch sowieso müsste).
Im Jahr 2017 haben wir einen Teil unseres unvergesslichen Herbsturlaubes hier, genauer im Schloss Fernsteinsee verbracht. Ist das wirklich schon so lange her? Sowohl das Schlosshotel, vor allem aber den traumhaften Fernsteinsee haben wir in unser Herz geschlossen. Da das Hotel im Winter, ebenso wie der Rastplatz im Winter geschlossen ist, nutze ich das Rasthaus Zugspitzblick für eine kurze, aussichtsreiche Pause. Der Name ist Programm denn über der Bergsturzlandschaft des Fernpasses thront das Wettersteingebirge mit seinem höchsten Gipfel, der Zugspitze. Tief untrer mir liegt der Blindsee, den wir im angesprochenen Urlaub ebenfalls bewandert haben.

siehe auch:
tolles Wetter gute Fernsicht ! Perfekt !!!
LikeLike