Šibenik – von oben, unten und vom Wasser

Šibenik ist nach Split und Zadar die drittgrößte Stadt Dalmatiens. Sie liegt an der Mündung der Krka in die Adria und nur einen Katzensprung vom gleichnamigen Nationalpark entfernt.  Der Fluss weitet sich spektakulär zur Bucht von Šibenik auf und fließt schließlich über den Kanal Sv. Ante ins offene Meer. Die Stadt selbst blickt auf einer... Weiterlesen →

Über die Elbe durch die Sächsische Schweiz nach Bad Schandau

Auch wenn sich die Sächsische Schweiz vor allem zu Fuß erkunden lässt, der wohl eindrucksvollste Weg durch das Elbsandsteingebirge führt wohl über das Wasser. Mit dem Schiffen der Sächsischen Dampfschifffahrt über die Elbe. Von unserer Urlaubsheimat, in der Stadt Wehlen, fahren wir durch das malerische Durchbruchstal ins Herz des Nationalparks, nach Bad Schandau. Von Wehlen... Weiterlesen →

Cuxland: Von Burgen, Festungen und Kranichen – Wanderung durchs Dorumer Moor

Etwas außerhalb von Sievern, in einer Mulde im Geestrücken, liegt das Dorumer Moor. Einst durch Torfabbau und Entwässerung weitgehend zerstört wurde es vor wenigen Jahren renaturiert. Es wird Jahrzehnte in Anspruch nehmen, bis aus der einst zerstörten Natur, wieder ein "lebendiges" Moor wird. Dennoch haben sich die Renaturierungsmaßnahmen bereits ausgewirkt. Heute brüten hier sogar wieder Kraniche!... Weiterlesen →

Festung Fanø: Atlantikwall

Während der deutschen Besatzung Dänemarks, im zweiten Weltkrieg, wurde Fanø  teil des sogenannten Atlantikwalls. Diese Küstenbefestigung reichte von den französichen Pyrenäen über die Nordspitze Dänemarks bis zum norwegischen Nordkap. Das Netzwerk aus Bunkern und Geschützen sollte das von Nazideutschland und seinen Verbündeten besetzte Europa vor Angriffen und einer Invasion der Westallierten, Großbritanien und den Vereinigten... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑