Hinter der Gletscherstraße liegt der unberührte Teil des Kaunertals, das Fernergrieß. Das Vorfeld und der Gletschergarten des Gepatschferners, dem größten und stark schmelzenden Gletscher der Ötztaler Alpen.
Über den Suldenferner: Gletscherweg von der Schaubachhütte zum Langenstein
Für den heutigen Tag haben wir uns eine wirklich hochalpine Tour mit Gletscherüberquerung vorgenommen. Von Sulden aus geht es zunächst mit der Seilbahn hinauf zur Schaubachhütte dann über den Suldenferner zur Hintergrathütte und schließlich zur Langensteinhütte. Von dort dann mit dem Sessellift zurück ins Tal und über den Kurweg zurück zur Seilbahnstation. Knappe 10km –... Weiterlesen →
Status: Mittelaletschgletscher
Der Mittelaletschgletscher ist ein kleiner Talgletscher am Südhang des Aletschhorns (4.195m), gegenüber dem Eggishorn, nahe dem Großen Aletschgletscher mit dem er sich bis weit ins 20. Jahrhundert vereinigte. Bei meiner Wanderung von Bettmerhorn zum Märjelensee hatte ich einen guten Blick auf den kleineren Eisstrom. Inzwischen hat er sich weit zurückgezogen, hat noch stärker an Masse... Weiterlesen →
Staunen: Am Steingletscher
Forsetzung der Wanderung zum Steingletscher: Knappe drei Kilometer liegen hinter mir, zu 2/3 ein Spaziergang. Noch ein paar Meter Kraxelei dann bin ich da, denn klar - ich will das Eis nicht nur aus der Ferne sehen. Ich will es riechen, fühlen, anfassen. Denn so wie heute wird es hier für eine sehr lange Zeit... Weiterlesen →
Wandern: Zum Steingletscher
Ein Highlight der Schweiztour, der Weg zum Steingletscher. Sie ist eine zwar eine nur kurze dafür aber extrem eindrückliche Wanderung durch eine junge, noch vor kurzem eisbedeckte Landschaft. Der Bereich unmittelbar vor der Gletscherzunge ist erst seit wenigen Tagen eisfrei und wurde vielleicht noch nie von einem Menschen betreten. Die Wanderung ist gleichzeitig auch eine... Weiterlesen →