Unser Urlaub geht in die Verlängerung. Nach Abschluss unserers Skiurlaubs wechseln tauschen wir das Schuhwerk und wechseln das Quartier. Es geht von Österreich nach Deutschland, von Tirol nach Bayern, vom Außerfern ins Ostallgäu bei Füssen. Ins Zugspitzdorf Grainau Wir fahren nicht den direkt durchs Zwischentoren über die Fernpassstraße sonder wählen einen Umweg - denn der... Weiterlesen →
Am Eibsee: Eindrücke
Aus dem Frühjahr 2010: Ein Urlaub in Grainau ohne Besuch am Eibsee ist, als wäre man nie dagewesen. Natürlich waren also auch wir wieder am blauen Auge unterhalb der Zugspitze - dem vielleicht schönsten See der Werdenfelser Alpen. Was soll ich groß dazu schreiben? Alles Wissenswerte hatte ich bereits im im Vorjahr niedergeschrieben. Die Wanderung... Weiterlesen →
Grainau & Zugspitze 2010: Baderseehotel
Aus dem Frühjahr 2010: Nachdem uns Grainau und die Zugspitzregion im vergangenen Jahr verzaubert hatten, verbrachten wir auch in dieses Jahr ein paar wunderbare Frühlingstage am Fuß von Deutschlands höchsten Berg. Wie schon im Vorjahr nicht nur zum Skifahren auf dem Zugspitzplatt, sondern auch für einige Wanderungen in den gerade aus dem Winterschlaf erwachenden Bayerischen... Weiterlesen →
Verzeifelter Kampf gegen den Klimawandel: Snowfarming am Zugspitzplatt
An der Zugspitze liegen drei der fünf-, sowie die beiden mit Abstand größten deutschen Gletscher. Nördlicher- und Südlicher Schneeferner auf dem Zugspitzplatt sowie der Höllentalferner nördlich, unterhalb des Gipfels. Aufgrund des Klimawandels sind alle, mehr oder weniger, in ihrem Bestand bedroht, verlieren Sommer für Sommer an Masse, Dicke und Ausdehnung. "Gletscherbewirtschaftung" auf dem Zugspitzplatt Die... Weiterlesen →
Eibsee: Das blaue Auge unter der Zugspitze
Am Fuße der Zugspitze, gleich an der Talstation der Seilbahn liegt der Eibsee. Ein traumhaft gelegener, wildromantischer Bergsee mit türkisblauem Wasser. Der heutige See enstand durch einen Bergsturz vor fast 4000 Jahren. Fels- und Geröllmassen aus den Hängen des Wettersteingebirges überschütteten die in der Eiszeit gebildete Mulde und formten den Eibsee mit seinen Buchten und... Weiterlesen →
Das ist der Gipfel: Auf Deutschlands höchstem Berg
Auf bzw. unter der Zugspitze kann man nicht nur bis weit ins Frühjahr hinein skifahren, der Berg selbst ist auch ein wunderbarer Aussichtspunkt. Wen wunderts, handelt es sich doch um den höchsten Gipfel Deutschlands. Bei guter Sicht reicht der Blick im Norden bis weit ins Alpenvorland, im Süden auf das Meer der Alpengipfel in vier... Weiterlesen →
Winterausklang auf und um die Zugspitze
Um dem vergangenen Winter noch ein letztes Kapitel hinzuzufügen und gleichzeitig den Frühlingseinzug zu genießen ging es Ende April noch einmal in die Berge. Dann, wenn im Rest des Landes bereits der Frühling auf Hochtouren läuft erreicht der Winter auf Deutschlands höchstem Berg erst seinen Höhepunkt - zumindest was die Schneemengen betrifft. Aber der Reihe... Weiterlesen →