Vom Außerfern ins Allgäu

Unser Urlaub geht in die Verlängerung. Nach Abschluss unserers Skiurlaubs wechseln tauschen wir das Schuhwerk und wechseln das Quartier. Es geht von Österreich nach Deutschland, von Tirol nach Bayern, vom Außerfern ins Ostallgäu bei Füssen.

Ins Zugspitzdorf Grainau

Wir fahren nicht den direkt durchs Zwischentoren über die Fernpassstraße sonder wählen einen Umweg – denn der Weg ist das Ziel.
Zunächst fahren wir nach Norden, über die Grenze nach Bayern. Wir stoppen in Grainau, dem Ziel diverser und unvergessener Frühjahrsurlaube in der Vergangenheit. Dem bezaubernden Badersee, dem Waxenstein- und Zugspitzpanorama und auf den Wiesen rund um den Krepbach mit seinen Heustadeln konnten wir nicht wiederstehen. Grainau und Umgebung sind einfach nur wunderschön.

Über den Ettalsattel zum Schloss Linderhof

Hinter Grainau passieren Garmisch-Partenkichen und Oberau bevor wir das Loisachtal über den Ettalsattel in Richtung Westen abbiegen. Hinter dem durch diverse Missbrauchsskandale der kathlolischen Kirche berühmt berüchtigten Kloster Ettal fahren wir das Ammertal hinauf. Auf dem Weg zum Schloss Linderhof passieren wir noch das Dorf Grawang mit seinen diversen Anti-Mobilfunk Parolen. Willkommen in Bayern!
Beim Schloss Linderhof legen wir einen Zwischenstop ein. Bei dem Bauwerk handelt es sich um eines der drei Schlösser des als Märchenprinz bekannten bayrischen König Ludwig II – und dem einzigen, dass noch zu seinen Lebzeiten fertiggestellt wurde und in dem er sich auch häufig aufhielt.

Über den Ammersattel zum Plansee

Wir fahren über den Ammersattel zurück nach Österreich. Da unser Magen knurrt legen wir am Plansee, dem zweitgrößten natürlichen Gewässer Tirols, einen weiteren Zwischenstop ein und zwar im Gasthof Forelle am sonnigen Nordufer. Die Lage ist einmalig, die Terasse wunderschön und auch das Essen schmeckt, das böse Erwachen folgte dann bei der nicht möglichen Kartenzahlung. Das ist nicht mehr zeitgemäß, da half nur der lange Weg nach Reutte zum Geldautomaten.

Auch wenn der Schnee an den Südhängen schon lange Geschichte ist, präsentiert sich der Ostteil des Plansees noch im Winterkleid. Auch wenn das Eis bereits morsch ist, seine Struktur sich also bereits durch diverse Tauvorgänge verändert hat und damit nicht mehr betreten werden kann. Anders sieht es auf der Westseite aus, hier haben die vorherschenden Winde bereits die kalte Jahreszeit vertrieben. Jetzt fehlt nur noch der Frühlingseinzug.

Durchs Lechtal ins Ostallgäu

Hinter dem Plansee erreichen wir Reute, durch den Lechdurchbruch schließlich Füssen und nach einem kurzen Stop am Weißensee schließlich unser Ziel bei Pfronten. Dort genießen wir noch einmal den Blick zurück zur Zugspitze. Der zweite Teil unseres Urlaubs beginnt – diesmal ohne die Ski an den Füßen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: