Das ist der Gipfel: Auf Deutschlands höchstem Berg

Auf bzw. unter der Zugspitze kann man nicht nur bis weit ins Frühjahr hinein skifahren, der Berg selbst ist auch ein wunderbarer Aussichtspunkt. Wen wunderts, handelt es sich doch um den höchsten Gipfel Deutschlands. Bei guter Sicht reicht der Blick im Norden bis weit ins Alpenvorland, im Süden auf das Meer der Alpengipfel in vier Ländern, Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien. Einfach Phänomenal.

Aussicht Zugspitze Alpen
Blick vom Gipfel der Zugspitze in Richtung Südosten auf das Meer der Alpengipfel. Im Vordergrund der Jubiläumsgrat mit der markanten Inneren Höllentalspitze, rechts der Wettersteingrat mit dem Hochwanner. Links im Hintergrun das Karwendelgebirge und im Hintergrund der Alpenhauptkamm.

Der Gipfel: Unglaublich zugebaut & aussichtsreich

Ja, der Zugspitzgipfel selbst ist ziemlich zugebaut. Angefangen bei der Wetterstation im Münchner Haus über diversen Touristischen Einrichtungen, Restaurants und nicht zuletzt drei Seilbahnstationen. Mit diesen kann man den Gipfel aus gleich drei Richtungen und zwei Ländern schnell und bequem erreichen. Man kann darüber streiten, ich finde es jetzt aber weniger schlimm, denn ansonsten käme, abgesehen von Alpinisten, kaum jemand auf den Berg richtig? Der größte Teil des Wettersteingebirges ist jedoch naturbelassen. In der Wintersaison sogar zu halbwegs günstigen Preisen – so mann die gewohnt hohen Kosten für den Skipass berücksichtigt. Es lohnt sich aber definitiv (!!) vor allem wenn man sowieso zum skifahren oben ist. Der Ausblick vom Gipfel, auf die hochalpine Landschaft, entschädigt bei weitem für das doch etwas kleine, auf Dauer etwas eintönige Skigebiet am Zugspitzplatt. Denn diese Landschaft gibt es in Deutschland kein zweites mal.

Ausblick Zugspitze Norden Alpenvorland
Blick nach Norden, über die Gipfel der Ammergauer Alpen ins Alpenvorland. Unten im Tal, 2.000m Tiefer Grainau, im Hintergrund zeichnen sich die beiden Wasserflächen des Ammersees und des Starnberger Sees im Alpenvorland ab.

Perspektiven


Zugspitze_2009-Banner

Zur Übersichtsseite „Rund um die Zugspitze 2009“


Skifahren-Banner.

Zur Übersichtsseite „Skifahren“


 

Verweise:

5 Kommentare zu „Das ist der Gipfel: Auf Deutschlands höchstem Berg

Gib deinen ab

    1. Danke! Die Bilder sind jetzt gute 10 Jahre alt und haben nichts von ihrer Faszination verloren. 2001 war ich zum ersten mal auf dem Gipfel. Zwischen 2009 und 2014 doch so einige Male – nicht immer bei gutem Wetter und nur selten bei so klarer Fernsicht. Es ist schon ein kleines Glücksspiel, trotzdem lohnt der Gipfelbesuch immer.
      Seitdem haben wir uns eher anderen Urlaubszielen zugewandt. Trotzdem hat die Zugspitze bei mir nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Lediglich der kleinen Zugspitzgletscher hat sich jedes Jahr merklich verkleinert.

      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: