Zwischen der Ostfriesischen Halbinsel im Westen und Butjadingen im Osten liegt der Jadebusen. Die größte Meeresbucht an der deutschen Nordseeküste. Eine annähernd herzförmige, fast 200km² große Wasser und Wattfläche. Fläche und Form der Bucht wurden durch katastrophale Sturmfluten - die einst große Landflächen verschlagen - sowie die anschließende Rückgewinnung durch Deichbau geprägt. An der Westseite... Weiterlesen →
Bremerhaven: Was ist los im Hafen?
Die ganz offensichtlichen Auswirkungen der Corona-Krise, vor allem die des wirtschaftlichen Stillstandes, zeigen sich insbesondere im Bremerhavener Überseehafen. Während in den letzten Wochen vor allem am Containerteminal eine Flaute herrschte - Nachwirkungen des chinesischen Lockdowns, kommen so langsam wieder die "Dicken Pötte" an die Stromkaje. Liefern Waren die auf volle Lager treffen. Ganz anders stellt... Weiterlesen →
Besuchergalerie Kreuzfahrt-Terminal Bremerhaven: Spectrum of the Seas
In den vergangenen Jahren hat sich das Kreuzfahrt-Terminal, neudeutsch Columbus-Cruise-Center in Bremerhaven zu einem ernstznehmenden Kreuzfahrthafen entwickelt. Hinter Rockstock-Warnemünde, Hamburg und Kiel liegt man inzwischen auf Platz 4 der Deutschen Kreuzfahrthäfen. Im Jahr 2018 gab es zum ersten mal mehr als 100 Schiffsankünfte. Auch die Anzahl der abgefertigten Passagiere hat sich in den letzten Jahren... Weiterlesen →
Bremerhaven: Weserrundfahrt „Dicke Pötte Tour“ zum Container-Terminal
Die Seestadt Bremerhaven ist eng mit dem Wasser verzahnt. Allein ihrer Lage am tiefen Wasser der Außenweser verdankt sie überhaupt ihre Existenz und noch heute ist die Hafenwirtschaft ihr Fundament. Die Häfen Bremerhavens lassen sich am besten vom Wasser aus erkunden. Die "Dicke Pötte Tour" führt von Neuen Hafen in die Außenweser, über die Columbuskaje... Weiterlesen →