Zwischen der Ostfriesischen Halbinsel im Westen und Butjadingen im Osten liegt der Jadebusen. Die größte Meeresbucht an der deutschen Nordseeküste. Eine annähernd herzförmige, fast 200km² große Wasser und Wattfläche. Fläche und Form der Bucht wurden durch katastrophale Sturmfluten - die einst große Landflächen verschlagen - sowie die anschließende Rückgewinnung durch Deichbau geprägt. An der Westseite... Weiterlesen →
Eiszeit an der Nordseeküste
Die lange, aber graue kalte Witterungsphase neigt sich ihrem Ende entgegen. An der Küste ist der wenige Schnee bereits (weitgehend) wieder Geschichte. Die Wintersonne übernimmt die Regie. Während die Sonne am Tage von einem blauen Himmel auf uns herab lacht, rauschen in der Nacht die Temperaturen in den Keller. Bei zweistelligen Minusgraden bildet sich auf... Weiterlesen →
Hartmut bringt den Winter
Nur noch drei Tage sind es bis zu, meteorologischen Frühlingsanfang. War der Winter, bislang, recht mild, grau und nass sorgt er jetzt, zum Finale, noch einmal für einen Paukenschlag. Hochdruckgebiet Hartmut hat sich über Skandinavien eingenistet und saugt eiskalte Luft aus dem fernen Osten Europas an die Nordseeküste. Die kältesten Tage und Nächte des Winters... Weiterlesen →
Artische Riviera: Eismeer Nordsee
Der Winter zeigt Zähne, auch an der Küste. Die jüngste Kälteperiode dauert nun schon fast zwei Wochen an. Leichter Dauerfrost am Tag, mäßiger Frost in der Nacht. Die Folge: auch die Nordsee, vor allem das flache, Küstennahe Wattenmeer kühlt immer weiter aus. Die Wassertemperatur beträgt kaum mehr 0°C. Entsprechend bildet sich in geschützen Flachwasserbereichen in... Weiterlesen →
Eisschollen und Treibeis
Alle paar Jahre gibt es eine Frostperiode ist der die Temperaturen dauerhaft tief genug sind um die flachen Ufer der Deutschen Nordseeküste nennenswert vereisen zu lassen. Im Februar 2012 war es mal wieder soweit: Dauerfrost und Nachttemperaturen um -10° verwandeln das Ufernahe Wattenmeer, die Zuflüsse und die Hafenbecken in eine artkische Eislandschaft. Das erste mal... Weiterlesen →