Fieschergletscher – der kleine Bruder des Großen Aletsch

Der Fieschergletscher ist ein unbekannter Riese, der kleinere Zwilling des benachbarten Großen Aletschgletschers. Trotz seiner Länge und Größe, er  ist der zweitlängste, und drittgrößte Eisstrom der Alpen, fristet er heute ein Schattendasein. Bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein, war die Gletscherzunge leicht zugänglich, seine vorrückenden Eismassen bedrohten auf dem Höhepunkt der Kleinen Eiszeit gar Häuser... Weiterlesen →

Großer Aletschgletscher (3) – Vom Märjelensee zur Fiescheralpe

Zwischen dem Eggishorn im Süden und dem Strahlhorn im Norden liegt ein kleines Hochtal, das Märjela. Hier finden sich mehrere kleine, flache und sumpfige Gewässer - Die Märjelenseen. Bis zu Beginn des 250. Jahrhunderts lag hier der große und gefürchtete, eisgestaute, Märjelensee. Der zu dieser Zeit noch wesentlich größere, vor allem dickere, Aletschgletscher versperrte den... Weiterlesen →

Staunen: Am Steingletscher

Forsetzung der Wanderung zum Steingletscher: Knappe drei Kilometer liegen hinter mir, zu 2/3 ein Spaziergang. Noch ein paar Meter Kraxelei dann bin ich da, denn klar - ich will das Eis nicht nur aus der Ferne sehen. Ich will es riechen, fühlen, anfassen. Denn so wie heute wird es hier für eine sehr lange Zeit... Weiterlesen →

Wandern: Zum Steingletscher

Ein Highlight der Schweiztour, der Weg zum Steingletscher. Sie ist eine zwar eine nur kurze dafür aber extrem eindrückliche Wanderung durch eine junge, noch vor kurzem eisbedeckte Landschaft. Der Bereich unmittelbar vor der Gletscherzunge ist erst seit wenigen Tagen eisfrei und wurde vielleicht noch nie von einem Menschen betreten. Die Wanderung ist gleichzeitig auch eine... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑