Ich wiederhole mich sicherlich - macht aber nichts. Das Solthörn, der Streifen der Wurster Nordseeküste, zwischen Wremen und Dorum-Neufeld, zieht uns immer wieder in seinen Bann. Ob bei Schnee oder Sturm, bei Eisgang oder zum Sonnenuntergang, die Weite und die Einsamkeit, die Schönheit der Natur und der Blick auf den Schiffsverkehr auf der Außenweser machen... Weiterlesen →
Auferstanden aus der Asche: Sächsische Riviera – Leipziger Neuseenland
In großen Teilen des Leipziger Südraums wurde und wird Braunkohle im Tagebau abgebaut. Die Folge ist eine durch Narben gezeichnete, riesige Bergbaufolgelandschaft. Nach der Wende, dem Ende der DDR, begann man damit, einen großen Teil der ehemaligen Tagebaue zu rekultivieren. Da Millionen Tonnen von Braunkohle abgebaut und verbrannt wurden ist es nicht ohne weiteres möglich... Weiterlesen →
Wandern: Via Hexentanzplatz und Kästental in die Bodeschlucht
Der Sommer gibt noch einmal Gas. Die Wettervorhersage verspricht Sonnenschein von früh bis spät sowie Spitzenwerte von bis zu 35°C. Vielleicht nicht die Besten Voraussetzungen für eine Bergwanderung - wir hoffen aber, dass die schattigen Wälder und die tiefe Schlucht der Bode uns vor dem Hitzschlag bewahren. Vor uns liegt eine rund 14 Kilometer lange... Weiterlesen →
Bremerhaven: Hunde-Action im Sonnenuntergang
Eigentlich sollte es eine ganze normale Runde werden. Gassigehen eben, am späten Nachmittag bei ausnahmsweise trockenem Wetter. Doch kann wurde es Licht. Die untergehende Sonne lugt durch die Wolken, taucht die Welt in Gold. Ein ungeplanter, aber umso besonderer Moment - wie hab ich das vermisst. Ob der Dackel das auch so sieht? Oder hat... Weiterlesen →
Am Elbstrom: Natureum Niederelbe & Die Welt der Wale
Eines Tages stieß ich, mehr oder weniger zufällig, auf das Natureum Niederelbe. An einem anderem, einem schönen Herbsttag entschieden wir dann dem Freilichtmuseum einen Besuch abzustatten. Ohne unser Wissen, weilte zu dieser Zeit die Sonderausstellung "Abgetaucht - die Welt der Wale" im Natureum. Nach unseren eindrücklichen Erfahrungen beim Whale-Watching in Island, ein wunderbarer Glücksfall. Das... Weiterlesen →
Wurster Nordseeküste: Mit dem Dackel in den Sonnenuntergang
Die Sommerzeit ist die Zeit der Sonnenuntergänge. Sicher, die Sonne ist bisher noch jeden Tag auf- und untergegangen - doch nur im Sommerhalbjahr versinkt sie hier im Norden, scheinbar direkt im Meer. Tausendmal gesehen, fast genausoft fotografiert und drüber geschrieben - trotzdem immer wieder etwas besonderes. Warten auf den Sonnenuntergang Sonnenuntergang Für das große Spektakel... Weiterlesen →
Winterwanderung zur Ruhrquelle
Heute steht wieder eine Winderwanderung auf dem Zettel. Zwar scheint wieder nicht die Sonne auf eine herrliche Winterlandschaft - aber immerhin ist es kalt und trocken. Die Vorraussetzungen könnten schlechter sein. Ein wirkliches Ziel haben wir auch nicht, geräumte Winterwanderwege gibt es im Spätherbst noch keine also laufen einfach so drauf los - ist ja... Weiterlesen →
Ein kleines Schweinsgesicht zieht ein
Lange hat es nicht gedauert. Die Stelle des Rudelsführers blieb nur kurze Zeit vakant. Nach wenigen Bewerbungsgesprächen stand der künftige Chef fest. Ismer, genannt Schoko bekam die Stelle - auch wenn er sich nicht in allen Punkten als geeignete Führungspersönlichkeit erwiesen hatte. Aber was nicht ist kann ja noch werden. Wir sind jedenfalls Froh das... Weiterlesen →
Ein unvergesslicher Sommer zu dritt
Der Sommer 2010 in Bochum. Ein Sommer von vielen und doch einzigartig, ja besonders. Unser letzter Sommer mit Gerri, dem kleinen, faulen Zwergdackel. Einem Hund, dem man dank seines Dackelblicks alles verzeihen konnte. Den nächtlichen, heimlich unterm Bett gemachte Haufen - für den er sich am nächsten Morgen furchtbar geschämt hat. Seine "Bauernschläue". Der vollkommene... Weiterlesen →