Alle Jahre wieder das gleiche Spiel

So sieht unser Hund am Vorabend seines 12. Silvestertags aus. Während es draußen doppelwummst und knallt herscht im Hundehirn die Todesangst. Ja, unser Hund ist in dieser Hinsicht ein kleiner Psycho. Dennoch ist der Silvesterabend samt der Tage davor eine Tortur für Haus- und Wildtiere - und das ist bei weitem nicht das einzige Problem... Weiterlesen →

Planet Plastik – auch in Bremerhaven

Eine Wasserfläche, über und über bedeckt von Müll. Plastikabfälle, Flaschen, Bälle, Styropor und Holzreste. Zum Teil zu kleinen Pellets zerrieben. Auf den ersten Blick scheint es, wie ein Bild aus irgendeinem asiatischen Elendviertel. Doch was aussieht wie eine Aufnahme aus der dritten Welt ist in Wahrheit der Bremerhavener Yachthafen in Geestemünde. Auch wenn wir uns... Weiterlesen →

Frohes Neues Jahr – und ein paar Gedanken zum Feuerwerk

Ich wünsche allem Lesern, sowie auch allen anderen, ein frohes und wunderbares neues Jahr 2020. In Bremerhaven wurde das neue Jahr mit viel Bums und Krawumms begrüßt. Was gegen Mitternacht ein wunderschönes Spektakel war entpuppt sich im Nachinhein - wie nicht anders zu erwarten als Umweltfrevel.  Die Wasserfläche des Holzhafens, vor der Haustür, liegt still... Weiterlesen →

Wurster Nordseeküste: Müllsammeln am Solthörn

Inzwischen zeigt sich der Sommer von seiner erträglichen Seite. Höchsttemperaturen knapp über 20°C,  bestens geeignet für einen Spaziergang am Solthörn wo trotz Ferienzeit, wie immer Ruhe um Einsamkeit herrschen. Wir wandern den Sommerdeich entlang und lassen uns die frischen Nordseeluft um die Nase wehen. Der Blick schweift in den Spülsaum. Algen, Muscheln, Schalentiere und Schilfreste... Weiterlesen →

Müll: Planet Plastik – die Vermüllung der Meere

Plastikmüll, vor allem im Meer, ist nach dem Klimawandel wahrscheinlich das große Thema des 21. Jahrhunderts. Leider wird dieses Thema, vor allen in sogenannten "Alternativen Medien" und den (Hass)Kommentarspalten diverser Nachrichtenportale zu einem Thema von Entwicklungsländern verklärt. Der Blick in deutsche Straßengräben genügt um sich vom Gegenteil zu überzeugen. Praktisch überall, findet sich Müll. In... Weiterlesen →

Cuxland: Stürmischer Herbstauftakt an der Nordseeküste

Kaum ist der "letzte" Sommerabend verstrichen klopft auch schon, ja hämmert der Herbst an die Tür - und wie. Der erste Herbststurm, Elena, vertreibt die letzte Sommerluft mit stürmischen Böen, heftigen Schauern und einer kleinen Sturmflut. Eigentlich genau das richtige Küstenwetter - im Herbst. Erster Herbsturm am Döser Strand Eigentlich sind die Sandstrände der Cuxhavener-... Weiterlesen →

Mensch & Natur: Retten was zu retten ist

Das Große Schmelzen Auch am Rettenbachgletscher ist es längst im Gange. Der Klimawandel regiert vor allem in der Eisregion mit gnadenloser Härte. Die Auswirkungen sind so allgegenwärtig, dass es einem die Sprache verschlägt. Am allgemeinen Zustand des Rettenbachferners habe ich mich bereits hier abgearbeitet, "Vom Tod eines Gletschers", ein weiterer Beitrag behandelt den Skitag, "Licht... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑