Für den heutigen Tag haben wir uns eine wirklich hochalpine Tour mit Gletscherüberquerung vorgenommen. Von Sulden aus geht es zunächst mit der Seilbahn hinauf zur Schaubachhütte dann über den Suldenferner zur Hintergrathütte und schließlich zur Langensteinhütte. Von dort dann mit dem Sessellift zurück ins Tal und über den Kurweg zurück zur Seilbahnstation. Knappe 10km –... Weiterlesen →
Großer Aletschgletscher – Faszinination Eis
Der Aletschgletscher ist nicht nur in seiner Gesamtheit eine imposante Erscheinung. Im Teleobjektiv offenbaren sich auf der gigantischen Eisfläche noch viel mehr, faszinierende Details. So löst sich die, aus der Distanz so homogen erscheinende Eisfläche in eine Vielzahl von Einzelheiten auf. So entpuppen sich die wie am Reißbrett gezogegen Mittelmoränen einzelne, abelagerte Felsen und Steine.... Weiterlesen →
Gletscher rund um den Sustenpass
Die Gipfel rund um den Sustenpass tragen eine ganze Reihe von kleineren Gletschern. Die mit Abstand größten sind der Steingletscher und sein etwas weiter talabwärts gelegener, größerer Zwilling, der Triftgletscher. Viele der kleineren Eisfelder sind von der Sustenpasstraße mehr oder weniger gut einsehbar, manche scheinen zum greifen nah. Augrund des Niederschlagsreichtums konnten sich auch in... Weiterlesen →
Morteratsch-Gletscher: Nach dem Sommer 2017
Auf dem Weg vom Berninapass in Richtung Inntal war, wieder einmal, ein Fotostop am Morteratschgletscher nötig. Der Eisriese hat, wie im Frühjahr nicht anders erwartet, auch in vergangenen Sommer stark gelitten. Inzwischen liegt aber wieder ein wenig Schnee - sogar auf der Gletscherzunge. Der Fels, der 2012 noch im Zungenende lag, liegt nun frei und... Weiterlesen →
Saisonabschluss in Livigno
Mein diesjähriger Abschluss der Skisaison fand im italienischen Livigno statt. Die Anzahl der geöffneten Skigebiete, zu dieser Jahreszeit, ist eher gering und von St.Moritz aus ist es nur ein Katzensprung. Zusätzlich lockt Livigno mit seiner Zollfreizone und einem günstigen Skipass (29€ zum Saisonende). Durch den Tunnel Mut de la Schera nach Livigno Das Manko von... Weiterlesen →
Ski in den Mai auf der Zugspitze
Aus dem Frühjahr 2010: Wie schon im Vorjahr bildetete auch in diesem Jahr wieder die Zugspitze, Deutschlands höchstes Skigebiet, die Kulisse für das Ende meiner Skisaison, zum mittlerweile dritten mal in diesem Winter. Während im Tal, bei Temperaturen von bis zu 25°C, schon fast der Frühsommer einkehrt, herrscht oben am Zugspitzplatt noch der tiefste Winter... Weiterlesen →
Skigebiet Rifflsee im Pitztal: Frühjahrsskitour (1)
Aus dem März 2010: Der Winter ist gegangen, die Berge sind noch schneebedeckt. Zeit für eine kleine Frühjahrsskitour durch die Tiroler Alpen. Zunächst ging es mit der Bahn nach München, dann mit dem Auto weiter in die Berge. Schon auf der bei der Fahrt zum Fernpass wurde klar, dass sich wohl nur eine Fahrt zu... Weiterlesen →