Nach langen Monaten war es am vergangenen Freitag soweit. Nach vielen Jahren am selben Liegeplatz ist die Seute Deern zu ihrer letzten Fahrt aufgebrochen. Nicht aus eigener Kraft. Mit Hilfe einer Seilwilde wurde der Holzfrachter die 150m von seinem Liegeplatz in das provisorische Dock am Baltimorepier gezogen - ganz vorsichtig, denn die befürchtungen der marode... Weiterlesen →
Von Anfang und Ende: Die Geschichte der Seute-Deern
Es ist eine nicht enden wollenden Geschichte, die Tragödie um die Seute-Deern. Erst hat es an Bord gebrannt, ein paar Monate später ist der baufällige Museumsfrachter auch noch gesunken. Seitdem hat der Kahn die Seestadt fest im Griff. Eine Hiobsbotschaft jagd die nächste, Tag für Tag verbrennt das Wrack Steuergelder. Schon länger steht fest, die... Weiterlesen →
Der Anfang vom Ende der Seute Deern
Der Fahrplan für das Abracken der Seute Deern, liebevoll Rückbau genannt, steht. Erste Arbeiten wurden bereits durchgeführt. Bereits seit dem 18. Dezember liegt die marode Bark, oder das was noch davon übrig ist, am Südende des Alten Hafens. Die dutzende Tonnen schweren Masten wurden abgesägt und liegen nun auf dem Gelände des Deutschen Schifffahrtsmuseums. Titelbild:... Weiterlesen →
Mein Senf: Braucht Bremerhaven eine neue Seute-Deern?
Bremerhaven ist eine junge Stadt, gegründet als Hafen von Bremen, vor weniger als 200 Jahren. Es gibt kaum Historie, der zweite Weltkrieg begrub das was war erneut unter Trümmern. Krisen in der Fischerei und dem Schiffbau, vor kurzem erneut in der Windindustrie, brachten Arbeitslosigkeit. Das trug auch dazu bei, dass die Stadt klamm wurde. Die... Weiterlesen →
Das Schicksal der Seute Deern ist besiegelt
Die Debatte um die Seute Deern hat ein Ende gefunden. Auch das zweite Gutachten bescheinigte dem maroden Holzfrachter einen Totalschaden. Mehr als 75% des Schiffes müssten ersetzt werden, eine Reparatur käme einem Neubau gleich. Eine Instandsetzung, wie auch immer diese ausgesehen hätte, wäre ohnehin schwierig geworden. Die 100 Jahre alte Bark ist inzwischen so Marode,... Weiterlesen →
Bremerhaven: Neues von der Seute Deern
Am 22. September wurde die Seute Deern, nach einigen Schwierigkeiten, vom Grund des Alten Hafen gehoben. Unzählige Pumpen machten den Rumpf wieder schwimmfähig. Gigantische Schwimmreifen sorgten dafür, dass der alte Holzfrachter nicht umkippte. Die Bergung kostete ingsamt rund 1,1 Millionen Euro. In der vergangenen Woche sickerten dann nach und nach Informationen über den Zustand der... Weiterlesen →
Bremerhaven: Jetzt ist die „Seute Deern“ auch noch gesunken…
Die Geschichte der "Seute Deern", des alten Holzfrachters im Bremerhavener Museumshafen ist um ein weiteres Kapitel reicher. Nachdem der marode und stark sanierungsbedürftige Kahn in Februar erst gebrannt hatte ist er nun, über ein halbes Jahr später auch noch gesunken - zumindest soweit es die Wassertiefe erlaubte. Aufgesetzt im Schlick des Alten Hafens. Ein Kentern... Weiterlesen →