Nach langen Monaten war es am vergangenen Freitag soweit. Nach vielen Jahren am selben Liegeplatz ist die Seute Deern zu ihrer letzten Fahrt aufgebrochen. Nicht aus eigener Kraft. Mit Hilfe einer Seilwilde wurde der Holzfrachter die 150m von seinem Liegeplatz in das provisorische Dock am Baltimorepier gezogen – ganz vorsichtig, denn die befürchtungen der marode Kahn könnte dabei auseinanderbrechen schienen nicht ganz unbegründet. Am Ende ging aber alles glatt. Die Seute Deern wird nun nach und nach abgebrochen. Bremerhaven wird um eine Sehenswürdigkeit- aber auch um ein Millionengrab ärmer sein.
Über die Seute Deern wurde kontrovers diskuttiert, das Schiff wurde geliebt, nicht aber gehasst. Das kaputtsparen und das am Ende lange Festhalten an einer viel zu teuren Restaurierung, zog zurecht Kritik auf sich.
Spannend bleibt, wie man gedenkt das Schiff selbst oder aber die Sehenswürdigkeit zu ersetzen.
siehe auch:
Oh, schade. Letztes Jahr hatte ich noch schöne Bilder von Ihr gemacht.
Was bleibt sind die Erinnerungen. So schnell kann es gehen.
Pass auf Dich auf und bleibe gesund
LG Bernhard
Gefällt mirGefällt mir