Wasser ist auf unserer Welt allgegenwärtig. Allein die Meere bedecken über 70% der Oberfläche unseres Planeten. Doch damit nicht genug, von den verbleidenen Landflächen sind noch einmal 10% dauerhaft von Eis, gefrorenem Wasser, bedeckt.
Auch unsere Atmosphäre ist voll davon. Gigantische Türme aus Dampf und Wassertropfen schweben in der Luft. Das Wetter wie wir es kennen wäre ohne den Wasserkreislauf undenkbar. Nicht zuletzt bestehen wir selbst zu etwa 2/3 aus diesem Stoff. Auch auf diesem Blog steht Wasser (und Eis) im Vordergrund. Grund genug mich auch an Mannis Projekt „Wasser“ zu beteiligen.
Ich lebe am Wasser, mein Wohnort lebt davon – wird aber auch von ihm bedroht. Die folgenden Bilder sollen vor allem eines dokumentieren, Kraft, Macht und Vielseitigkeit. Ganz bewusst keine Top 10.
#1 Leben am- ,vom- und mit dem Wasser
Wasser bewegt die Welt. Ein Großteil des Welthandels wird über die Ozeane abgewickelt. Bremerhaven lebt vom und mit dem Wasser, so war es schon immer und so wird es auch bleiben. Der Hafen ist das Tor zu Welt.

#2 Fluch und Segen
Die Nordseeküste ist und war schon immer im Wandel. Sturmfluten peitschen an die Ufer, zerstören und erschaffen. Die Marschgebiete an der zählen zu den fruchtbarsten und gefährdesten Bereichen der Küstenregion. Heute ist die Nordsee weitgehend gebändigt, die Ufer sind befestigt. Doch die Gefahr bleibt.

#3 Immer in Bewegung
Angetrieben von Strömungen, Winden und nicht zuletzt der Kraft des Mondes, den Gezeiten, steht das Meer nie still.

#4 Sehnsuchtsort
Orte am Wasser beleben Körper und Geist. Saubere Salzige Luft heilen vermögen Krankheiten zu heilen, das Rauschen der Wellen regt zum Träumen an. Unglaublich viele Menschen verbringen ihre Ferien am Wasser.

#5 Blick in die Unendlichkeit
Nirdgendwo liegt der Horizont so nah wie am Ufer des Meeres. An keinem anderen Ort ist er so sichtbar. Was versteckt sich auf der anderen Seite?

#6 Vielseitig
Wasser ist vielseitig, kennt drei Aggregatszustände: Fest, flüssig und gasförmig. Alle drei kommen auf der Erde unter natürlichen Bedingungen vor.

#7 Vielfarbig
Lufteinschlüsse und Sonnenlicht lassen Wassereis in den schönsten Farben erscheinen.

#8 Voller Leben
Wasser ist Leben. Auf der Erde gibt es kein Leben ohne Wasser. Im Wasser leben die größten Kreaturen, die unser Planet je hervorgebracht hat.

#9 Immer in Bewegung
Wasser steht niemals still, selbst Eis ist immer in Bewegung. Seit dem Beginn der Zeit gestaltet es unseren Planeten.

#10 Ein ewiger Kreislauf
Der Kreislauf des Wassers währt ewig. Wolkenmassen, die sich über den Ozeanen mit Wasser vollsaugen regnen sich über den Bergen ab, über Gletscher, Bäche, Flüsse und Ströme gelangt es schließlich wieder in den Ozean, der Kreislauf beginnt von neuem.

wirklich sehr gut geschrieben ! Der Text gefällt mir unheimlich !!! Also vielen lieben Dank fürs mitmachen und du hat ja bereits den Projektnamen in deinem Blog !!!
Klar du hast einen Heimvorteil gegenüber mir als Süddeutscher Bundesbürger aber das macht überhaupt nichts !
Manche Fotos zeigen auch eine gewisse Dramatik und das ist gut so ! Also von meiner Seite aus alles richtig gemacht ! In meinem nächsten Projekt bin ich aber im Vorteil ! Mehr wird nicht verraten !!! Also Danke nochmals
LikeGefällt 1 Person
Danke dir :-). Heimvortel ja – aber hey, Wasser gibt es doch wirklich überall.
Hoffentlich keine Weinberge, davon haben wir hier nicht wirklich viele.
LikeLike
Mir gefällt am besten der „Sehnsuchtsort“ – der Steg in cappel-Neufeld. Diese Weite, die Melancholie und die Farben – darin kann das Auge richtig versinken.
Wunderschön
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöner Bericht mit tollen Bildern, der alles umfasst was das Thema Wasser hergibt 👍👍👍
LikeGefällt 1 Person
Tolle Bilder und schöner Beitrag!
VG Richard
LikeLike
Ein ganz toller Beitrag. Schön, dass ich über Mannis Fotoprojekt auf Deinen Blog gestoßen bin.
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Blumen. Das geht mir mit deinem Blog ganz genauso :-). Ist vielleicht auch irgendwo Mannis Absicht.
LikeGefällt 1 Person
Ganz tolle Stimmungen hast Du da eingefangen! Der Sehnsuchtsort spricht mich besonders an!
LikeLike
Wunderbare Bilder. Interessant Wasser in verschiedenen Formen und Farben zu sehen.
Pass auf Dich auf und bleibe gesund
LG Bernhard
LikeLike
Auch mein Sehnsuchtsort, Cappel-Neufeld, wo noch in etwa „der Hund verfroren“ ist, muss leider noch ein wenig auf mich warten.
😉
LikeLike
Das sind wunderschöne und sehr beeindruckende Bilder von Wasser und Eis – und spannend, dass Dein Zugang so ganz anders ist als meiner, dass sich so viele Beiträge zu diesem Fotoprojekt so sehr unterscheiden.
Dabei ist es doch immer „nur“ Wasser – den Unterschied machen wir in unserer Betrachtung und Wahrnehmung. Und natürlich Bilderauswahl.
LikeLike