Seit einigen Jahren ist es für uns Tradition uns am Neujahrstag am Döser Strand die Füße zu vertreten. Bei Wind und Wetter versteht sich. In der Regel bläst uns ein kalter Wind ins Gesicht, ab und zu auch Sand - und viel zu oft ist es grau in grau oder nebelig. Nicht so in 2023.... Weiterlesen →
An der Eiskante – Zwischen Elbe und Nordsee
An der Kugelbake von Cuxhaven küssen sich Elbe und Nordsee. Es ist, zugegebener maßen, ein ziemlich langer Kuss. Noch 150km weiter flussaufwärts machen, bis Geesthacht, machen sie die Gezeiten der Nordsee bemerkbar. Auf der anderen Seite ist der Einfluss des in die Nordsee strömenden, süßen, Elbwassers noch weit draußen messbar. Ich bin heute hier, wie... Weiterlesen →
Cuxhaven: Den kann man sich sparen – Hundestrand in Döse
Seit dem letzten Frühjahr gibt es in Cuxhaven einen weiteren Hundestrand. Dieser liegt direkt an der Kugelbake in Döse und ist damit, neben dem Sahlenburger Strand, der zweite Sandstrandabschnitt, an dem das Mitbringen von Hunden gestattet ist. Man geht mit der Zeit - soweit so gut. Das ist aber auch schon das einzig Positive. Cuxhaven... Weiterlesen →
Trüber Neujahrsspaziergang am Nordseestrand von Duhnen und Döse
Fast schon traditionell begingen wir am Neujahrstag unseren Spaziergang am Strand von Duhnen und Döse. Trotz des Trüben und kalten Wetters, die Sicht reichte kaum weiter als 100m, hatten tausende andere die gleiche Idee. Während allerdings die Promenade einer Flaniermeile glich, konnte man am Strand angenehm spazieren - ohne gleich jemanden vor die Füße zu... Weiterlesen →
Auf ein Neues in 2019
In den letzten Jahren ist es für uns zur Tradition geworden, das neue Jahr mit einem Strandspaziergang in Döse und Duhnen einzuläuten. Auch 2019 war uns das Wetter gnädig. Während fast ganz Deutschland unter einer grauen Nebel- und Wolkendecke steckte, schien an der Küste die Sonne - zumindest wenn es nicht gerade schauerte. Dazu sorgte... Weiterlesen →
Cuxland: Stürmischer Herbstauftakt an der Nordseeküste
Kaum ist der "letzte" Sommerabend verstrichen klopft auch schon, ja hämmert der Herbst an die Tür - und wie. Der erste Herbststurm, Elena, vertreibt die letzte Sommerluft mit stürmischen Böen, heftigen Schauern und einer kleinen Sturmflut. Eigentlich genau das richtige Küstenwetter - im Herbst. Erster Herbsturm am Döser Strand Eigentlich sind die Sandstrände der Cuxhavener-... Weiterlesen →
Cuxhaven: Veränderungen im Watt vor Duhnen und Döse
Bereits in den beiden vorherigen Beiträgen habe ich mich mit der Problematik im Wattenmeer vor Duhnen und Döse, sowie den Veränderungen auf dem Wattenweg zur Insel Neuwerk beschäftigt. Im folgenden möchte ich nun einige aktuelle und historische Satellitenbilder aus diesem Teil des Wattenmeeres analysieren, deuten und zur Diskussion stellen. Erläuterungen zur Karte: Hintergrundbild: Kontrastverstärktes Falschfarbenbild... Weiterlesen →
…von Cuxhaven nach Helgoland
Ja ich weiß, ich mag Helgoland. Mal wieder. Ich mag die Insel, die Klippen, die Weite, die Düne, die Robben – und auch die Überfahrt. Der Abwechslung halber bin ich diesmal „Fremd gegangen“. Der Ausgangspunkt diesmal Cuxhaven. Von hier aus wir die „Hochseeinsel“ täglich, das ganze Jahr lang, von der MS. Helgoland angefahren. Schmuckstück MS.... Weiterlesen →
Cuxhaven: „Schiffbruch“ an der Kugelbake
Die Kugelbake ist bekanntlich das Wahrzeichen von Cuxhaven. Zu allem Jahreszeiten und (fast) bei jedem Wetter ist dieser nördlichste Punkt des niedersächsischen Festlandes viel begangen. Außerhalb der Saison sogar (!) kostenfrei und mit Vierbeiner. Die Kugelbake selbst ist nichts weiter als ein Koloss aus Holz und Stahl - inzwischen ohne jedewege Bedeutung für die Schifffahrt.... Weiterlesen →