In den letzten Jahren ist es für uns zur Tradition geworden, das neue Jahr mit einem Strandspaziergang in Döse und Duhnen einzuläuten. Auch 2019 war uns das Wetter gnädig. Während fast ganz Deutschland unter einer grauen Nebel- und Wolkendecke steckte, schien an der Küste die Sonne – zumindest wenn es nicht gerade schauerte. Dazu sorgte ein stürmischer Westwind für echte Küstengefühle, Sandsturm inklusive.
Titelbild: So wie 2018 endete so beginnt auch das neue Jahr mit einem Regenbogen über der heute sturmgepeitschten Nordsee.
Küstenwetter – Stürmischer Jahresauftakt
Bedingt durch das stürmische Wetter und den starken Westwind spielt sich der Treck der Strandspaziergänge heute fast ausschließlich in Ost-Westlicher-Richtung ab. Wer sich gegen den Wind wendete, wurde sogleich mit einer Portion Sand in Mund, Augen & Ohren belohnt.

Wintergäste am Wattenmeer
Trotz der vielen Spaziergänger halten sich einige Wintergäste aus dem Reich der Vögel fast direkt am Strand auf. So etwa der Berghänfling, der nicht gerade den Eindruck macht ein ausgesprochener Watvogel zu sein. Der Steinwälzer gehört schon eher hierher.
Bis zur Kugelbake und zurück
Unser Ziel, die Kugelbake markiert schließlich den Wendepunkt, denn hier geht es nicht weiter. Sackgasse. Hinterm Deich, geschützt vor Wind und Sand machen wir uns auf den Rückweg.
Ein sehr schöner Beitrag. Ich spüre förmlich wie der Wind gute Laune macht. Ich liebe es.
LikeGefällt 1 Person
Die Nordsee hat es einfach, das wunderschöne Klima… 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
Ja – aber nicht immer, die letzten Tage ist es leider nur grau und grau mit Sprühregen. Das typische Winter- & Herbstwetter.
LikeGefällt 1 Person
grau in grau ist doof…
LikeLike