In den Tagen um die Sommersonnenwende auf der Nordhalbkugel, am 21. Juni, sinkt die Sonne nördlich von 54° 20′ nur wenig unter den Horizont.
Zwar geht die Sonne unter, es herrscht kein Polartag. Allerdings bleibt es aufgrund von Lichtbrechungseffekten in der Atmosphäre stets dämmerig. In Deutschland kommt es nur im äußersten Norden, so etwa auf Sylt oder in Flensburg zu weißen Nächten. Da Dänemark nördlicher liegt, tritt dieser Effekt im ganzen Lande auf – so auch auf Fanø . Am Nordhorizont verbleibt während der gesamten (kurzen) Nacht ein Dämmerungsstreifen – ein Silberstreif am Horizont

Reiseübersicht:
Fanø
Nicht nur einmal schwärmten mir einige meiner Arbeitskollegen von der Schönheit der Insel Fanø – irgendwann war ich dann soweit. weiterlesen