An der Eiskante – Zwischen Elbe und Nordsee

An der Kugelbake von Cuxhaven küssen sich Elbe und Nordsee. Es ist, zugegebener maßen, ein ziemlich langer Kuss. Noch 150km weiter flussaufwärts machen, bis Geesthacht, machen sie die Gezeiten der Nordsee bemerkbar. Auf der anderen Seite ist der Einfluss des in die Nordsee strömenden, süßen, Elbwassers noch weit draußen messbar. Ich bin heute hier, wie könnte es anders sein, um mir die derzeitige Eislage anzusehen. Das riesige und flache Cuxwatt dient als riesiger Eisfänger. Die Eischollen werden schließlich durch die Gezeiten aufeinandergeschoben, zusammengepresst und auf den Strand gespült. Der ufernahe Packeisgürtel ist hier wesentlich breiter und dichter als im benachbarten Sahlenburg – vielleicht auch durch den Einfluss des süßen Elbwassers, denn weniger salziges Wasser gefriert auch leichter.

Der Strand von Döse, die Nordsee präsentiert sich in diesen Tagen jedenfalls arktisch. Es ist nicht nur der Schnee, es ist vor allem der Eisgürtel, der diesen Eindruck prägt. Nur wenige hundert Meter von der Eiskante entfernt fahren die Schiffe im Fahrwasser. Vielleicht macht ja gleich die Polarstern an einer dieser Schollen fest? Der richtige Blickwinkel und ein bisschen Kopfkino reichen dafür aus. Wenn wir schon nicht verreisen können, dann wenigstens in Gedanken. Auch die dazugehörige Geräuschkulisse passt. Der hohe Wasserstand hält die Eisschollen in Bewegung. Leise aber hörbar knackt das Eis, reibt sich aneinander – ganz ähnlich wie am echten Eismeer.


siehe auch:

4 Kommentare zu „An der Eiskante – Zwischen Elbe und Nordsee

Gib deinen ab

  1. Wow!
    Wir waren am 22. Januar dort. Es war kalt, aber ohne Frost.
    Viele seltene Vogelarten haben wir „geschnappt“
    Vielleicht geht es nächste Woche noch mal hin.
    Bis dahin freue ich mich über deine tollen Aufnahmen!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: