Die weißen Strände von Sahlenburg

Das schöne Winterwetter hat sich erstmal verzogen, am Horizont bahnt sich bereits ein Wärmeeinbruch an. Dieser wird den gefallenen Schnee wohl erstmal wieder dahinraffen. Noch ist alles weiß. Noch herrscht der Dauerfrost über die deutsche Nordseeküste. Zeit für einen weiteren Ausflug – zu den weißen Stränden von Sahlenburg.

Auch Sahlenburg steht unter den Zeichen der Corona-Pandemie. Es sind schon einige Monate vergangen, seitdem die letzten Urlauber ihre Spuren im Sand hinterlassen haben. Der stark touristische geprägte Ortsteil Sahlenburger Strand gleicht einer Geisterstadt. Nur die Spuren im Schnee zeigen mir auf dem Weg durch die Dünen, dass ich nicht der einzige Mensch auf der Welt bin. Der einzige Mensch am Strand zu sein, das ist selbst in Sahlenburg, im Winter, eine Seltenheit. Dafür muss unter normalen Umständen schon ziemlich viel zusammenkommen. Wir wissen alle, die Zeiten sind nicht normal.

Die Sonne versteckt sich unter einer dicken Hochnebeldecke. Wennd der Schnee die Welt nicht von unten „beleuchten“-, und mich von innen beleuchten würde – es wäre einfach nur ein trüber Tag am Meer.
Am Sahlenburger Strand herrscht Hochwasser. Das Watt versteckt sich unterm der trüben Nordseesuppe. Am Ufer haben die Gezeiten einen schmalen Packeissaum zusammengeschoben. Draußen auf der See streben die Dicken Pötte in Richtung Elbmündung und Hamburger Hafen. Am Horizont zeigt sich die Insel Neuwerk, klein, einsam und coronafrei.
Ich strebe dem Eis entgegen. Ich folge seinem Ruf. Eine nie endende Faszination. Selbst die wenigen Brocken könnte ich stundenlang betrachten. Wer weiß wie lange es noch da ist?


siehe auch:

4 Kommentare zu „Die weißen Strände von Sahlenburg

Gib deinen ab

    1. Danke. Aber eim bisschen mehr Schnee als diese Kosmetik die hier liegt (1cm) wäre dann doch ganz schön gewesen. So leicht bin ich dann doch nicht zufrieden :-). Trotzdem ist es schön.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: