Cuxhaven: „Schiffbruch“ an der Kugelbake

Die Kugelbake ist bekanntlich das Wahrzeichen von Cuxhaven. Zu allem Jahreszeiten und (fast) bei jedem Wetter ist dieser nördlichste Punkt des niedersächsischen Festlandes  viel begangen. Außerhalb der Saison sogar (!) kostenfrei und mit Vierbeiner.
Die Kugelbake selbst ist nichts weiter als ein Koloss aus Holz und Stahl – inzwischen ohne jedewege Bedeutung für die Schifffahrt. Dennoch, noch immer markiert die Barke das Ende der Elbe und den Beginn der eigntlichen Nordsee. Da hier die sowohl die Zufahrt zum zum Hamburger Hafen als auch in den Nord-Ostsee-Kanal ist, herscht hier fast immer reger Schiffsverkehr. Außerdem verläuft die Fahrrinne für die Ozeanriesen in unmittelbarer Nähe zum Ufer. Aus einiger Entferung sieht es manchmal so aus, als würden die Schiffe an der Kugelbake direkt auf den Strand fahren.

Kugelbake Cuxhaven Schiffe
Begegnung zwischen einem riesigem Containerschiff und einem „kleinen“ Tanker vor der Kugelbake.

2 Kommentare zu „Cuxhaven: „Schiffbruch“ an der Kugelbake

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: