Nach den Besuchen in Landgraaf und Neuss folgte mit dem Bispinger „Heidegletscher“ eine Woche später der nächste Streich im Hallenoverkill – mal sehen ob ich in nächster Zeit auch noch nach Wittenburg komme m die Skihalle fehlt mir nämlich noch…
Der Bispinger Heidegletscher
Der Aufgebockte Bispinger Stahltempel ragt zwischern Hannover, Hamburg und Bremen in den Himmel der Lüneburger Heide. Mitten im Platten Norden der Republik. Von innen ist das Betonmonster, die Skihalle selbst, von der größe mit ihrem Pendant Neuss zu vergleichen. Vielleicht ist die Skihalle in Bispingen ein ganz kleines bisschen kleiner.
Nach einigen Pleitegrüchten samt Hallenschließung, hat der Snow Dome vor wenigen Wochen wiedereröffnet.

Breit, flach & komfortabel
Nach dem lösen des 60 Minuten Tickets – Kostenpunkt 19€ gings direkt auf die Piste. Erster Eindruck, breit, flach, kahl – dafür aber gut beleuchtet und kaum Alpenkitsch. Ohne lang zu fackeln machte ich mich gleich daran direkt bis zum „Gipfel“ durchzufahren.
Die 6KSB macht auf einer Strecke von etwas mehr als 250m immerhin ganze 33,7 Höhenmeter. Das ist selbst für eine Skihalle ziemlich wenig und nochmal ein bisschen weniger als in Neuss. Immerhin ist man durch die etwas schneller laufende Bahn recht fix wieder oben. Sehr komfortabel.
Wirklich warm wird einem auf der kurzen Abfahrt jedoch nicht. Das Gefälle erlaubt kaum mehr als ein direktes herunterrutschen. Höhere Geschwindigkeiten sind erst garnicht möglich. Carving daher schwierig. Direkt unter dem Lift findet man einen noch kleinen Funpark. Auf der Piste eine Wellenbahn, die man aufgrund der kontrastarmen Beleuchtung allerdings erst richtig sehen kann, wenn man darüber fährt.
Langeweile kommt auf
Der Bispinger Kunstskihang ist schön breit aber leider überaus flach. Positiv war hingehen der tolle Kunstschnee sowie die kurze Amplitude zwischen zwei Lifteinstieg, nur ca. 3 min braucht man für einen Durchlauf – das braucht in Landgraaf und Neuss länger. Aber – die 60 Minuten wollten einfach nicht enden, ich Vergleich zu den anderen beiden Hallen, hätten mit auch 30 Minuten gereicht, was Hauptsächlich an der extrem langweiligen Abfahrt liegt. Das Ambiente hingehen ist angenehm, der Schnee super und der Lift für Hallenverhältnisse rasend schnell. Zum üben und Schnuppern ist es hier ganz nett.