Jever „Fun“ Skihalle Neuss – Die friesisch frische, alkoholfreie Skihalle
Der Hallenskihang, in Neuss gibts nur einen, lässt man den Anfängerbereich mit vier Förderbändern außer Acht, wird von drei Liftanlagen erschlossen. Am linken Rand surren zwei Tellerlifte, einer auf der ganzen Hallenlänge, der andere auf der unteren Hälfte, auf der rechten Seite eine Vierer-Sesselbahn. In Betrieb waren davon die Sesselbahn und der kürzere Tellerlift. Im oberen Teil der Halle findet sich ein kleiner Funpark, ein paar Rails und einem kleineren Kicker – nicht mit Landgraaf zu vergleichen.
Die einzige Abfahrt ist recht flach und breit. Ganz oben soll irgendwo ein Abschnitt mit 28% Neigung sein (rot), hab ich aber nicht gefunden – wer weiß wo sich dieser versteckt.
Wie auch in Landgraaf wartet auch im Eingangsbereich der Neusser Skihalle der unvermeidliche Alpenkitsch – ich werte das mal nicht. Wie auch in Holland werden 20 Euro würden Stundenskipass fällig. Eine Parkgebühr entfällt. Der Weg zu den Pisten führt natürlich auch durch weitläufige Umkleidebereiche in welchen wiederum Leihmaterial erhältlich ist. Ich machte mich aber direkt auf den Weg in die eigentliche Skihalle.
Auf die Piste. Die Vierer-Sesselbahn macht den Anschein etwas schneller zu laufen – vielleicht liegts aber auch an der kürzeren Strecke. Außerdem ist es nicht ganz so kalt und wesentlich heller beleuchtet im Vergleich zu Landgraaf. Wartezeiten gabs natürlich keine. Immerhin gibts keine Musik – irgendwie aber auch nicht das Wahre. Aufgrund der kürzeren/schnelleren Liftes, ist ein Durchgang in Neuss in 3 Minuten zu machen. Ob das reicht um auf mehr auf der etwas kürzeren Abfahrt zu stehen ist aber die Frage.
Immerhin war der Einstieg in die 4SB gut vereist – hab mich einmal schön lang gemacht.
Ein Sponsor der Skihalle ist übrigens Jever – das Ostfriesenbier und Skifahren – das passt super zusammen. Die Neusser Skihalle ist wesentlich heller als das Niederländische Pendant. Außerdem kann man dank höherer Decke und fehlenden Kurven, jederzeit die Gesamte Halle überblicken. Was auffällt, die Skihalle Neuss ist das Salzburger Land, die Hallenwände völlig mit Werbung zugepflastert – immerhin schöner als blanker Stahl. Trotzdem fühle ich mich nicht wirklich wie im Salzburger Land.
Was auffällt, der Schnee in Neuss ist, obwohl oder gerade weil relativ zerfahren, wesentlich besser als in Landgraaf. Da machen die kurzen Schwünge Spaß, auch wenn die fehlenden Meter in der Länge das Vergnügen natürlich deutlich trüben. Vom Gefälle her geben sich beide Skihallen nicht viel.
Schließlich waren auch in Neuss die 60 Minuten vorüber. Auch hier muss ich sagen dass eine Stunde voll ausreicht.
Pro:
- Toller Kunstschne
- Hohe Decke sorgt für guteÜbersicht, mehr „Skifahrgefühl“
Kontra:
- Auf dauer sehr langweilige, kurze Abfahrt
- Lifteinstieg vereist
Vergleich Landgraaf – Neuss
Grundsätzlich muss ich sagen, ist in Neuss alles schöner als in Landgraaf, freundlichere Atmosphäre, stimmungsvolleres Ambiente, besserer Schnee…..
Das mein Fazit trotzdem eher pro Landgraaf ausfällt liegt an der längeren und damit abwechslungsreicheren Abfahrt – das skifahrerische ist mir letztenendes dann doch wichtiger als das Drumherum.
siehe auch:
Kommentar verfassen