Trüber Neujahrsspaziergang am Nordseestrand von Duhnen und Döse

Fast schon traditionell begingen wir am Neujahrstag unseren Spaziergang am Strand von Duhnen und Döse. Trotz des Trüben und kalten Wetters, die Sicht reichte kaum weiter als 100m, hatten tausende andere die gleiche Idee. Während allerdings die Promenade einer Flaniermeile glich, konnte man am Strand angenehm spazieren – ohne gleich jemanden vor die Füße zu treten und zwar auch mit freilaufendem Hund.
Selbstredend waren die lokale, am Deich und in den Dünen, überaus gut besucht.

Hundestrand & Hundewiese Döse

Erstmals, es ist länger her, dass wir zuletzt an der Kugelbake waren, konnten wir den neuen Hundestrand am Döser Strand in Augenschein nehmen. Der Bereich ist größer als gedacht, dürfte aber sehr an seiner Lage an der Kugelbake mit den entsprechenden Touristenströmen leiden. Für uns selbst keine wirkliche Alternative zum Hundestrand in Sahlenburg – für Gäste in Döse und Cuxhaven dürfte das anders aussehen. Trotzdem schön zu sehen, dass sich auch für Hundehalter etwas zum positiven bewegt.
Neu ist auch die Hundewiese zwischen den Restaurants Düne 1 und Düne 2 am Freibad Sterinmarne. Der Freilaufbereich liegt direkt hinter den Dünen und ist durchaus groß, dazu mit einigen Sitzmöbeln und Spielgeräten ausgestattet. Daumen hoch!


siehe auch:

 

2 Kommentare zu „Trüber Neujahrsspaziergang am Nordseestrand von Duhnen und Döse

Gib deinen ab

  1. Schön im Nebel zu wandern, aber ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass dort so ein Auftrieb sein würde. Im Winter an der Küste ist in meiner Erinnerung immer unbedingt der Hund verfroren, oder liegt das nur an der Tatsache, dass, egal wo, an den Feiertagen Zuflucht außerhalb der eigenen vier Wände gesucht wird. Weihnachten und Neujahr ist Hochsaison?. Die Hundewiese ist ja eine freundlich Geste, aber mir sind solch Auslaufflächen unsympathisch, weil es zuviel Leute auf einer solchen Fläche gibt, die die Hinterlassenschaften ihrer Hunde einfach so liegen lassen und der Platz in kürzester Zeit ungut verdreckt ist.
    Egal, bei uns ist es auch so „scjietendicht“ und das schon seit Tagen, sodass man sich gut vorstellen kann, warum hier dereinst vermoosend die Moore entstanden sind.
    Ein gutes Neues Jahr wünsche ich.
    🙂

    Like

    1. Frohes Neues wünsche ich auch!
      Ich denke in den Winterferien werden schon einige Touristen sowie auch Fortgezogene vor Ort sein. An normalen Wintertagen ist dort nicht so viel los ;-). Die Hundewiese war kotfrei. Man kann sich vor Tütchenspendern kaum retten und offensichtlich wird davon reger Gebrauch gemacht. Ansonsten sind wir aber selten auf eingezäunten Wiesen.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: