Der winterliche Klimawandel im Sauerland

Vor einiger Zeit bin ich im Netz über ein Video von "Zukunft Skisport" gestolpert. Inhalt, der winterliche Klimawandel in den deutschen Mittelgebirgen. Das Fazit dort lautet, die Winter in den Mittelgebirgen hätten sich in den letzten Jahrzehnten nicht nennenswert erwärmt. Gut, ich bin selbst aktiver Wintersportler. Häufig in den Mittelgebirgen, insbesondere im Sauerland unterwegs. Irgendwie... Weiterlesen →

Harz³: Winterhölle & Wintermärchen

Der Winter ist angekommen im Harz, mit Macht. In den Gipfellagen türmt sich der Schnee bereits über der Metermarke, selbst in den Tälern, auf halber Höhe finden sich noch mehr als 50cm. Dazu Kaiserwetter, perfekte Bedingungen also für einen tollen Wochenstart im Harz – soweit die Theorie. Aber schön der Reihe nach. Mir ist zu... Weiterlesen →

Mathias-Schmidt-Berg: St.Andreasberg – Preis-Leistung bescheiden

Nach dem, aus skifahrerischer Sicht, etwas enttäuschenden Besuch am Bocksberg machte ich mich auf zum nächsten Ziel. Über Berg und Tal fuhr ich an einigen geschlossenen , kleineren Skigebieten vorbei, Torfhaus und Sonnenberg, Scheinbar liegt alpine Wintertourimus, abseits des Wurmbergs,  am Boden. Ganz im Gegenteil zum Langlauf. Geschlossene Lifte, bei besten Bedingungen – das akzeptiere... Weiterlesen →

Bocksbergbahn Hahnenklee: Alpiner Alptraum im Märchenland

Bereits am Sonntag angereist konnte ich nach einer erholsamen Nacht in einem Hotel am Rande von Hahnenklee in aller Frühe in den Skitag starten. Erstes Ziel, der nahe Bocksberg. Die Anfahrt ist kurz, ich parke etwas oberhalb der Seilbahnstation am „Liebesbaumweg“, kostenfrei. Über die letzten Meter der herrlich präparierten Talabfahrt geht es dann zur Seilbahnkasse.... Weiterlesen →

Hilchenbach-Lützel: Gillerberglifte

Skitour Lahn-Dill-Kreis-Siegen-Wittgenstein Teil 6 Langsam setzt die Dämmerung ein. Es wird kälter, mäßiger Schneefall setzt ein. Zeit für das Finale eines wunderbaren Skitages. Wir sind unterwegs vom Hesselbacher Gletscher zu unserem letzten Tagesziel, dem Gillerberg bei Hilchenbach-Lützel im nördlichen Siegerland. Auch diese Region, im westlichen Rothaargebirge, wurde von Frau Holle mit reichlich Naturschnee bedacht. Im... Weiterlesen →

Alpincenter Wittgenstein: Hesselbacher Gletscher

Skitour Lahn-Dill-Kreis-Siegen-Wittgenstein Teil 5 Kleingladenbach und das Alpincenter Wittgenstein trennt nur ein Bergrücken und die Hessisch-Nordrheinwestfälische Landesgrenze. Entsprechend kurz ist die Fahrzeit auf der Straße, die topographisch bedingt jedoch einen Umweg um die Hügel herum nehmen muss. Der Skilift befindet sich am Nordhang einer kurzen Hügelkette, westlich des Dorfes Hesselbach, eigentlich mitten im nichts. Neben... Weiterlesen →

Schönscheidlift: Hartenrod

Skitour Lahn-Dill-Kreis-Siegen-Wittgenstein Teil 1 Zum passenden Zeitpunkt hatte Frau Holle das Sauerland und die umgebenden Hügellandschaften in ein Wintermärchen verwandelt - glücklicherweise bis in tiefere Lagen und mit für Liftbetrieb ausreichenden Schneemengen. Entsprechend führte der Weg nicht in die bekannten Touristenzentren der Region, sondern an die Peripherie, die Basis des alpinen Wintersports. Zu den Dorfliften.... Weiterlesen →

Winterwanderung in Silbach

Es ist Winter, es liegt Schnee. In den letzten Jahren keine Selbstverständlichkeit mehr. Die Winter werden wärmer, Schnee fällt immer seltener, taut schneller weg - Klimawandel. Ein Dilemma für die Betreiber von Skigebieten. Entweder rüsten sie ihre Hänge teurer mit Beschneiungstechnik auf, warten auf bessere Winter – oder sie geben auf, schmeißen das Handtuch. Ehemaliges... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑