Der Winter hat Bremerhaven im Griff. Es fehlt zwar der Schnee - den hat Frau Holle weiter im Süden verteilt - aber immerhin ist es kalt. Seit ein paar Tagen hat dazu die Wintersonne die Regie übernommen. Während es die Temperaturen Nachts in den Keller sinken. Auch auf der Nordsee, vor allem im Wattenmeer bildet... Weiterlesen →
Bremerhaven bei Nacht
Eigentlich "lag" ich auf der Lauer um einen Blick auf die große Konjunktion, das Treffen von Jupiter und Saturn am Erdhimmel, zu erhaschen. Die Situation schien günstig, es gab einige Wolkenlücken - allerdings nicht an der richtigen Stelle. Der Blick auf das Planetentreffen blieb mit verwehrt. Stattdessen schoß ich einige Aufnahmen der Bremerhavener Skyline in... Weiterlesen →
Bremerhaven: Abschied von der Alex 2
Nach kaum einer Woche in ihrem Heimathafen in Bremerhaven ist die Alexander von Humboldt II, das "Beck's Schiff" wieder auf dem Weg in die große weit Welt. Zum wiederholten Male nutzt die Bundeswehr, die Marine, das Schiff zur Ausbildung von Offiziersanwärtern. Das eigentliche Ausbildunsgschiff, die Gorch Fock, ist bekanntlich noch eine Baustelle... Die Alex 2... Weiterlesen →
Sonntagsspaziergang durch die Havenwelten
Es ist mal wieder kälter geworden in diesem nicht wirklich winterlichen Winter, heisst ausnahmswiese mal keine Höchsttemperaturen unter 10°C - wir frieren fürchterlich. Dazu ist es trocken, vergleichsweise windstill und - ganz wichtig, vom Himmel lacht die Sonne. Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft. Eine fast schon aufdringliche Einladung für eine Runde durch... Weiterlesen →
Mal wieder Besuch, mal wieder Aussichtsplattform Sail City
Es vergeht kein Sommer in Bremerhaven ohne Gäste. Die Küste übt nunmal eine ganz besondere Anziehungskraft aus - ich schließe mich da gerne mit ein. Nach einem tollen Frühstück in der Bremerhavener Strandhalle - sehr lecker und mehr als üppig, preiswert wenn auch etwas voll und "chaotisch" gilt es den angebrochenen Tag zu nutzen. Weitblick... Weiterlesen →
Historisches Museum Bremerhaven
Das Historische Museum Bremerhaven ist das Heimatkundliche Museum der Seestadt. Es liegt am Südufer der Geeste nahe ihrer Mündung in die Außenweser am Rande der Innenstadt. Wenig überraschend beschäftigt sich das Museum hauptsächlich mit der Geschichte und Vorgeschichte Bremerhavens und seiner Ortsteile. Als ursprünglicher Westfale, nicht Eingeborener und trotz geschichtlichem Interesse nur teilweise bewandelter Neubürger... Weiterlesen →
Seestadtfest 2018
Vom 24. - 27. Mai fand in Bremerhaven das 3. Seestadtfest statt. Praktischerweise am langen Fronleichnamswochenende, dass es in den norddeutschen Bundesländern gar nicht gibt. Eine Veranstaltung also, die nicht unbedingt für die einheimische Bevölkerung veranstaltet wird, sondern vor allem für auswärtige Touristen. Immerhin wurde der neue Hafen nett herausgeputzt, das ein oder andere Schiff... Weiterlesen →
Aussichtsplattform Sail City Bremerhaven
Sie ist vielleicht eine der unscheinbarsten Sehenswürdigkeiten in den Bremerhavener Havenwelten und doch eine der spektakulärsten. Die Aussichtsplattform auf dem Sai-City-Hotel. Auf 86 Meter Höhe bietet sich ein wunderbarer Rundumblick über die Seestadt, ihre Hafenanlagen und die Wesermündung. Atlantic Hotel Sail City Das Atlantic Hotel Sail City ist eines der Wahrzeichen der Bremerhavener Havenwelten und... Weiterlesen →
Sail 2015 Bremerhaven
Die Sail ist eines größten Windjammertreffen Europas und der Welt - natürlich auch Bremerhavens größte und wichtigste Veranstaltung. Die Sail 2015 fand vom 12. bis 16. Augist statt. Fast 300 Schiffe waren in der Seestadt zu Gast, rund 1,2 Millionen Menschen haben die Veranstaltung besucht - und nicht zu vergessen, die Sail 2015 war meine... Weiterlesen →
Schnee: Winterzeit in Bremerhaven
Die Nordseeküste ist im Winter vermutlich eine der mildesten Gegenden in ganz Deutschland. Schuld daran ist natürlich das Meer, dessen verhältnismäßig warnes Wasser sozusagen als Heizung fungiert. Herrschen also andernorts Schnee & Frost ist es an der Küste meistens trüb, grau und nass. Ausnahmen bestätigen aber glücklicherweise die Regel - so wie aktuell. Winter-Wunderland in... Weiterlesen →