Es ist mal wieder kälter geworden in diesem nicht wirklich winterlichen Winter, heisst ausnahmswiese mal keine Höchsttemperaturen unter 10°C – wir frieren fürchterlich. Dazu ist es trocken, vergleichsweise windstill und – ganz wichtig, vom Himmel lacht die Sonne. Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft. Eine fast schon aufdringliche Einladung für eine Runde durch die Bremerhavener Havenwelten denn unserer Körper lächzen nach Vitamin D. Denn obwohl es nicht kalt ist, dunkel ist es trotzdem – auch wenn es aufwärts geht.
Das Südende des Alten Hafens mit dem Wrack der Seute-Deern und dem Zentrum der Havenwelten im Hintergrund.
An der Seute Deern wurden bereits die Masten entfernt. Das Abwracken ist nur noch eine Frage der Zeit.
Südende des Neuen Hafens mit den neuen Pontons, rechtzeitig zur Sail 2020.
Eine Lachmöwe sucht im Wattsaum vor dem Lohmanndeich nach verwertbarem.
Blick über die Schlepperkaje in Richtung offener Nordsee und dem Langlütjensand.
Alt und Neu. Ein Teil der neuen Skyline der Bremerhavener Havenwelten lugt über den Deich.
Das Weserstrandbad mit dem Lotsenhaus und der Geestemolde samt Leuchtturm.
Sonnenlicht macht aktiv, wir sind bei weitem nicht die einzigen am Weserdeich.
Kommentar verfassen