Die niedersächsische Festlandsküste misst etwas mehr als 300 Kilometer Länge. Sie umfasst den niedersächsischen Teil des Dollarts, die Ostfriesische Halbinsel, den Jadebusen, die Halbinsel Butjadingen sowie die Küste zwischen Weser- und Elbmündung. Der gesamte Bereich liegt im Bereich des Wattenmeers, geschützt von den vorgelagerten, wie an einer Perlenschnur aufgereihten Inseln. Die im Brandungschatten gelegene Festlandsküste... Weiterlesen →
Corona-Depression?
Draußen herrscht das schönste Frühlingswetter, Sonne von früh bis spät, alles blüht und duftet - die Natur erwacht. Bis auf die Tatsache, dass durchaus mal wieder etwas Regen willkommen wäre, könnte es schöner nicht sein. Doch drinnen im Haus, im Kopf, da regiert so etwas wie die Corona-Depression. Ja ich weiß, das ist Jammern auf... Weiterlesen →
Winterberg 2019
Wie schon in den vergangenen Jahren, beginnend mit dem Jahr 2016, verbrachten wir die wuselige Vorweihnachtszeit wieder im Hochsauerland, genauer gesagt im Landal-Park Winterberg - unserem Weihnachtsdorf. Neben der Erholung auf dem Sofa, im Bett und in der Badewanne haben wir die kurzen Tage auch wieder für das geistige und seelische Wohlbefinden genutzt - längere... Weiterlesen →
Herbstheide oder Sommer im Herbst
Nach einem wüstenhaften Sommer schließt sich ein nicht weniger trockener und warmer Herbst an. Mit Normalität hat das wenig zu tun. Auch wenn Wetter und Temperaturen angenehm sind, für die Natur, die Tiere und am Ende auch für uns Menschen kann das nicht gesund sein. Wir rauschen mit Volldampf, unaufhaltsam, in die Klimakatastrophe. Jedes Jahr... Weiterlesen →
Auf nach Island: Beinahe Schiefgegangen – Von Bremen nach Reykjavik
Island - schon immer, eigentlich seit ich in der Lage bin selbst von Reisezielen zu träumen die Insel im Nordmeer ziemlich weit oben auf meiner "Da will ich unbedingt hin Liste". Vergangenen Sommer wurden die Planungen konkreter, im Frühjahr dann die Buchung Realität. Jetzt stand endlich die Reise an, beginnend mit dem Flug von Bremen... Weiterlesen →
Kutterhafen Wremen
Die Sielhäfen der zählen wie der Wind, der Gang der Gezeiten und das kreischen der Möwen zur Folklore an der Nordseeküste. Der Wremer Hafen ist der älteste und südlichste an der Wurster Küste. Der Kutterhafen ist touristisches Zentrum, Hauptsehenswürdigkeit sowie Wremens Tor zur Weser-, Nordsee und zur Welt. Neben seiner Funktion als Anlegeplatz für Sport-... Weiterlesen →
Zurück in den Bergen
Das neue Jahr ist noch keinen Monat alt, der letzte Winterurlaub ist noch gar nicht richtig verarbeitetet, da steht schon der nächste vor der Tür. Nach einer gemütlichen vorweihnachtlichen Woche in Winterberg, jetzt endlich wieder im Hochgebirge. Erstes Ziel, sozusagen zum eingewöhnen, ist Pfronten im Allgäu, bevor es am Samstagnachmittag weiter ins Kleinwalsertal geht. Wohl... Weiterlesen →
Alle Jahre wieder (Landal)Winterberg
Zugegeben, alle Jahre wieder ist ein wenig übertrieben. Den Landalpark Winterberg, als Urlaubs- ja Zufluchtsort für die Vorweihnachtszeit haben wir erst im vergangenen Jahr, mehr oder weniger zufällig, für uns entdeckt. Ein uriger Ferienpark in Heimatnähe. Gut und modern ausgestattete Ferienhäuser. Toller Service und eine super Lage am Berg - direkt an der Skipiste. Außerhalb... Weiterlesen →
Sahlenburger Strand: Sommer-Saisonende an der Nordseeküste
An der Nordseeküste geht die Sommersaison zuende - auch wenn der Herbst schon längst da ist. Die sonst so ruhige Nordsee vor Sahlenburg zeigt sich von ihrer raueren Seite. Eine für Wattenmeerverhältnisse starke Brandung rollt ans Ufer um sich in Ufernähe zu brechen und weit über den Strand zu ergießen. Freie Strände für freie Bürger... Weiterlesen →