Der Winter hat Bremerhaven im Griff. Es fehlt zwar der Schnee - den hat Frau Holle weiter im Süden verteilt - aber immerhin ist es kalt. Seit ein paar Tagen hat dazu die Wintersonne die Regie übernommen. Während es die Temperaturen Nachts in den Keller sinken. Auch auf der Nordsee, vor allem im Wattenmeer bildet... Weiterlesen →
Marine: Nur Verlierer beim Gorch Fock Desaster in Bremerhaven
Das Debakel um die Gorch Fock, den einst stolzen Großsegler der deutschen Marine stellt nicht nur der deutschen Bundeswehr, vor allem ihrer Führung ein vernichtendes Urteil aus. Sie ist auch ein Beispiel des Versagens öffentlicher Organe, einer fehlgeleiteten Politik, unglaublicher Steuerverschwendung und nicht zuletzt auch der grenzenlosen Gier des Menschen. Darüber hinaus bringt der Skandal,... Weiterlesen →
Fitmachen für die letzte Reise: Fregatte Lübeck
Irgendwie ist es absurd. Ich habe absolut keinen Bezug zur Bundeswehr. Generell halte ich die Organisation und Finanzierung der deutschen Streikräfte für einen Witz und war froh als ich nicht eingezogen wurde. Auch ansonten bin ich wenig Waffenaffin - zumindest wenn man vom handwerklichen Bau von Pfeilen und Bögen absieht (die ja im Grunde, dem... Weiterlesen →
Sachsen im Dock
Pfingstsonntag, mal wieder am Lohmanndeich und im Überseehafen, dem Hund etwas frische Luft verschaffen. Derzeit wird gegenüber, im Kaiserdock der Lloyd-Werft, die Fregatte Sachsen überholt. Das Schiff der Bundesmarine war erst im April, nach fast viermonatige Einsatz im Zuge der Flüchtingskrise in der Ägais, in ihren Heimathafen Wilhemshaven zurückgekehrt. Scheinbar bei der Lloydwerft die Zeit... Weiterlesen →
Hafenrundfahrt durch den Fischereihafen
Die Seestadt Bremerhaven ist eng mit dem Wasser verzahnt. Allein ihrer Lage am tiefen Wasser der Außenweser verdankt sie ihre Existenz und noch heute ist die Hafenwirtschaft ihr Fundament. Die Häfen Bremerhavens lassen sich am besten vom Wasser aus erkunden. So auch der Fischereihafen im Süden der Seestadt. Der Bremerhavener Fischereihafen Der Hafenkomplex des Bremerhavener... Weiterlesen →
Bremerhaven: Weserrundfahrt „Dicke Pötte Tour“ zum Container-Terminal
Die Seestadt Bremerhaven ist eng mit dem Wasser verzahnt. Allein ihrer Lage am tiefen Wasser der Außenweser verdankt sie überhaupt ihre Existenz und noch heute ist die Hafenwirtschaft ihr Fundament. Die Häfen Bremerhavens lassen sich am besten vom Wasser aus erkunden. Die "Dicke Pötte Tour" führt von Neuen Hafen in die Außenweser, über die Columbuskaje... Weiterlesen →
Eisschollen und Treibeis
Alle paar Jahre gibt es eine Frostperiode ist der die Temperaturen dauerhaft tief genug sind um die flachen Ufer der Deutschen Nordseeküste nennenswert vereisen zu lassen. Im Februar 2012 war es mal wieder soweit: Dauerfrost und Nachttemperaturen um -10° verwandeln das Ufernahe Wattenmeer, die Zuflüsse und die Hafenbecken in eine artkische Eislandschaft. Das erste mal... Weiterlesen →