Regenpause. Nach dem erholsamen Wochenende in Brochterbeck, machten wir einen Zwischenstopp in Tecklenburg. Nach ein paar Tagen Dauerregen tut uns Frische Luft gut. Die Kleinstadt Tecklenburg bildet das Herz des Tecklenburger Landes im Norden Westfalens und ist das Zentrum des ehemaligen, gleichnamigen Landkreises. Die Stadt liegt direkt auf dem Kamm des Teutoburger Waldes und liegt... Weiterlesen →
Rheinfall: Kontinentaleuropas mächtigster Wasserfall
Auf seinem Weg zur Nordsee, zwischen dem Bodensee und Basel, stellen sich dem Rhein, dem Hochrhein genannten Flussabschnitt, an mehreren Stellen widerstandsfähige Gesteine in den Weg. Diese Engstellen überwindet der Strom in mehreren Stromschnellen und dem Rheinfall. Dem größten Wasserfall Kontinentaleuropas. Wasserschleier am Hochrhein Rund vier Kilometer westlich der Kantonshauptstadt Schaffhausen ergießen sich die tosenden... Weiterlesen →
Island 8.1: Zurück auf dem goldenen Ring
Nach einer erholsamen Nacht in Snorri’s Guesthouse bleiben noch eine Weile liegen. Uns steht ein langer und ereignisreicher letzter Tag in Island Tag sowie eine kurze Nacht bevor. Wie schon vor gut einer Woche fahren wir zunächst nach Nordwesten, steuern noch einmal, über den Golden Circle, den Nationalpark Þingvellir an. Anschließend geht es weiter zum... Weiterlesen →
Island 5.4: Gewaltiger Dettifoss
Im ersten Anlauf waren wir noch, aufgrund eines gefährlich leeren Tanks, vorbeigefahren. Nun sind wir auf dem Weg zum Dettifoss, dem gewaltigsten Wasserfall Islands. Europas größter Wasserfall. Der Dettifoss, der stürzende Wasserfall, ist der größte Wasserfall im Norden Islands und nach Fallhöhe und Duchflussmenge, der energiereichste Europas. Rund 30 Kilometer vor ihrer Mündung in den... Weiterlesen →
Island 3.3: „Diamond Beach“ & Jökulsárlon
Nur 10 Kilometer vom Gletschersee Fjallsárlón liegt einer der, wenn nicht sogar der außergewöhnlichsten Ort Islands: der Diamond Beach. Natürlich entstammt dieser Name der Umgangssprache, -heißt dieser Strand nicht "wirklich" so. Eigentlich hört der Strandabschnitt zwischen der Fjallsá im Westen und der Jökulsá á Breiðamerkursandi im Osten auf den Namen Fellsfjara was in etwa soviel wie... Weiterlesen →
Badestrand Wremen
Wremen ist neben Dorum-, Cappel- und Spieka-Neufeld eines der vier Seebäder an der Wurster Nordseeküste. Das Wremer Nordseebad ist das älteste sowie das südlichste an diesem Küstenabschnitt. Der große Grünstrand liegt im Deichvorland, unmittelbar südlich des Kutterhafens. Seebad mit Geschichte Gegen Ende des 19. Jahrhunderts begann der Badebetrieb in Wremen. Am Wremer Tief wurde zahlreiche... Weiterlesen →
Kutterhafen Wremen
Die Sielhäfen der zählen wie der Wind, der Gang der Gezeiten und das kreischen der Möwen zur Folklore an der Nordseeküste. Der Wremer Hafen ist der älteste und südlichste an der Wurster Küste. Der Kutterhafen ist touristisches Zentrum, Hauptsehenswürdigkeit sowie Wremens Tor zur Weser-, Nordsee und zur Welt. Neben seiner Funktion als Anlegeplatz für Sport-... Weiterlesen →
Am Otterndorfer Strand liegt der Frühling in der Luft
Auch wenn wir uns auf unseren Spaziergängen meistens in der näheren Umgebung die Füße vertreten ab und zu darf es dann doch mal etwas andere sein. So etwa an diesem wunderbaren Frühlingswochenende. Unser Ziel, der Nordsee bzw. Elbstrand von Otterndorf, einer Kleinstadt auf der niedersächsischen Seite der Elbmündung. Titelbild: Strandkörbe auf den Otterndorfer Grün-Strand. Im... Weiterlesen →
Weserinsel Harriersand
In der Unterweser, zwischen Bremer und Bremerhaven, gegenüber der Stadt Brake liegt der Harriersand. Dieser ist heute die größte noch bestehende Weserinsel. Harriersand ist etwa 11 Kilometer lang und weist eine Fläche von 6 Quadratkilometern auf. Die größte Weserinsel Westlich der Insel verläuft der Hauptstrom der Unterweser. Dieser weist eine Breite von rund 700m auf.... Weiterlesen →
Weserstrand Oberhammelwarden-Käseburg
Sommer, Sonne, Strand. Sobald die Temperaturen über 25° klettern strömt: am Wochende: Der halbe Norden in Richtung Küste. in den Sommerferien: Die halbe Republik in Richtung Küste An den wenigen Nordseestränden im Elbe-Weser-Dreieck an denen Hunde erlaubt und erwünscht sind (ich zähle mal an zwei Fingern ab Sahlenburg und Dorum) ist dann schnell Schluss mit... Weiterlesen →
Ovifat – Ski-Abenteuer für Bekloppte
Die hässlichen Dolomiten in den Beinen, das grauenhafte Allgäu in den Füßen und (jetzt wirklich) schreckliche Après-Ski Ohrwürmer in den Ohren - was liegt da näher als die Alpen endlich wieder zu verlassen? Vor allem wenn man noch Urlaub hat, das Skifahren liebt und gerade bei besten Schneeverhältnissen vor Ort ist. Egal, ab ins Auto,... Weiterlesen →