Der Eindruck der Unterweser täuscht. Der Strom macht mit seinen Inseln, Watten und Stränden zwar einen weitgehend natürlichen Eindruck, ähnelt in der Realität aber tatsächlich eher einem Seeschifffahrtskanal.Der bis heute größte Eingriff erfolgte Ende des 19. Jahrhunderts mit der Wesserkorrektion. Um der Versandung des Stromes einhalt zu gebieten wurde der Fluss begradigt und befestigt, Nebenarme... Weiterlesen →
Coronapause auf Harriersand
Dann und wann plagt wohl alle von uns der Lagerkoller. Da weite Reisen und Tagesausflüge derzeit nicht angebracht sind besuchten wir mal wieder die Weserinsel Harriersand. Mangels "echter" Touristen sowie jahreszeitbedingt ist das grüne Eiland derzeit ohnehin nahezu menschenleer - was uns auch außerhalb der Coronazeit sehr zusagt. Eindrücke eines Strandspazierganges im frühwinterlichen Sonnenschein. siehe... Weiterlesen →
Corona-Herbst am Weserstrandbad
Wie sich die Bilder gleichen. Schon im Frühjahr, im ersten Corona-Lockdown, war das Weserstrandbad in Bremerhaven unser Sehnsuchtsort. Das ist es auch jetzt wieder. Der kleine, aber doch so große Strand. Unser Tor zur Welt, unser Ort zum träumen. Sand, Wasser, Wellen, Salz in der Luft und ein Blick bis zum Horizont - das ist... Weiterlesen →
Uferschäden am Weserstrand Oberhammelwarden/ Käseburg
Wie eifrigen Lesern bereits bekannt ist, sind wir in der warmen Jahreszeit, bei gutem Wetter und sommerlichen Temperaturen regelmäßig am Weserstrand von Oberhammelwarden zu finden. Während der Strandbereich bereits im Jahr 2018 deutliche Zeichen von Verschlickung zeigte, hatte sich die Situation im Vorjahr wieder verbessert. Nun wieder eine Rolle rückwärts, der Strand ist schlickiger als... Weiterlesen →
Superyacht am Weserstrand
Pfingsten 2020, Sommer und Sonne satt. Wir faulenzen auch in (Corona-Zeiten), im Sand des Weserstrandes von Käseburg - wie schon so oft bei schönem Wetter, lassen uns treiben. Der Himmel ist makellos blau, in der Sonne ist es fast schon hochsommerlich heiß - ganz im Gegensatz zur Wassertemperatur (ein unbedeutender Makel). Alles wie immer. Superyacht... Weiterlesen →
Weserstrand ohne Zukunft: Dedesdorf
Es ist schon viel Wasser die Weser hinab -, bei Hochwasser auf hinauf geflossen, seit wir zum letzten Mal in Dedesdorf gewesen sind. Dem kleinen alten Fährdorf im Land Würden mit seinem kleinen Weserstrand. Jetzt zur Corona-Zeit sind wir mal wieder vor Ort. Auch beim Füße vertreten ist etwas Abwechslung schön. Der Parkplatz am alten... Weiterlesen →
Illegal am Weserstrand?
Wir haben es getan. Wir sind am Osterwochenende nicht Zuhause geblieben, haben einen kleinen Ausflug gemacht. Man kann ja schließlich nicht immer in der Wohnung sitzen, inkl. Home Office und warten bis einem die Decke auf den Kopf fällt. Die Spaziermöglichkeiten: Seedeich, Weserstrandbad, Luneplate und Geesteniederung, nicht zu vergessen die diversen Bremerhavener Parkanlagen, sind zwar... Weiterlesen →
Bremerhaven: Hunde-Action im Sonnenuntergang
Eigentlich sollte es eine ganze normale Runde werden. Gassigehen eben, am späten Nachmittag bei ausnahmsweise trockenem Wetter. Doch kann wurde es Licht. Die untergehende Sonne lugt durch die Wolken, taucht die Welt in Gold. Ein ungeplanter, aber umso besonderer Moment - wie hab ich das vermisst. Ob der Dackel das auch so sieht? Oder hat... Weiterlesen →
Herbst in Bremerhaven: Auch mal golden
Wenn sich die Blätter bunt verfärben, bei einem Windstoß die Früchte des Ahorns, wie kleine Helikopter durch die Luft schweben - dann ist Herbst. Herbst heißt an der Küste aber auch oft, Dauergrau. Während sich (fast) ganz Deutschland in einem sonnigen und ungewöhnlich warmen, goldenen Oktober aalt, reicht die Kraft der Sonne hier oben oft... Weiterlesen →
Weserstrandbad Bremerhaven: Steife Brise und sommerliche Lichtblicke
Nach einem rekordheißem Juni, der sogar an der Küste bis zu 35°C brachte zeigt uns der Juli bislang seine kalte Schulter. Der Juli, der an sich wärmste Monat des Jahres ist bislang fast 1,5°C zu kühl. Die Sonne macht sich rar und trotz einiger Regentage ist es dennoch viel zu trocken. Wirklich zufrieden ist wohl... Weiterlesen →
Regenpause auf Harriersand
Oh wie schön ist Harriersand. Das gilt natürlich auch im Winterhalbjahr. Wenn die Strandhalle geschlossen - und auch die Fähre nach Brake im Winterschlaf ist. Dann ist die Insel einsam, fast menschenleer und selbst die Kühe stehen im Stall. Selbstredend gibt es in dieser Zeit auch kein Parkplatzproblem ;-). Wenn Petrus mal ein Einsehen hat, was... Weiterlesen →
Goldener Oktober auf der Insel Harriersand
Oh wie schön ist Harriersand. Auch wenn die größe Weserinsel aufgrund ihrer Strände eigentlich eher im Sommer lockt - so ist sie doch auch im Herbst, vor allem im goldenen, ein lohnendes Ausflugsziel. Auch weil seit unserem letzten Besuch auf der Insel schon mehr als ein Jahr vergangen ist. Im Gegensatz zum letzten mal, sind... Weiterlesen →
Kein Strand in Dedesdorf
Zum Quartalsende galt es einige Überstunden abzubauen, so dass ich schon heute das Wochenende genießen kann. Was liegt da näher als ein kurzer Ausflug zum Dedesdorfer Strand, so man sowieso in der Nähe ist. Frische Luft tut bekanntlich gut und auch der Vierbeiner ist bei Sandkontakt kaum zu bändingen. Wer weiß warum. Dedesdorfer Strand bei... Weiterlesen →
Wesermarsch: Weserstrand Käseburg XXVI.
Dieser Sommer wird wohl in die Geschichte eingehen. Sonnenschein von früh bis spät. Durchweg sommerliche Temperaturen mit angenehmer Frische in der Nacht. Die Kehrseite, es ist staubtrocken. Schon Anfang Juli sind die meisten Rasenflächen verbrannt, Kornfelder abgeerntet - das hier oben an der üblicherweise recht feuchten Nordseeküste. Strand Strand Strand... Soweit ich weiß habe ich... Weiterlesen →
Weserstrand und Weserperle Dedesdorf
Einige Kilometer südlich von Bremerhaven liegt, am Ostufer der Unterweser, das Dörfchen Dedesdorf. Seit dem Bau des Wesertunnels und der darauf folgenden Stilllegung der Fähre ist es hier ziemlich ruhig geworden. Auch der sogenannte "Dedesdorfer Markt", ist kaum mehr als eine, wenn auch traditionsreiche Dorfkirmes. Strandperle Dedesdorf Highlight des Örtchens ist aber unbestritten der ehemalige... Weiterlesen →
Wesermarsch: Sonne tanken an der Weser
Fast immer wenn es Temperatur, Wetter und Arbeitszeiten zulassen zieht es uns an die Strände der Nordsee oder der Weser. Innerhalb der Ferien vor allem an letztere. Der lange Sandstrand zwischen den Dörfern Käseburg und Oberhammelwarden in der Wesermarsch hat sich dabei als unser Favorit herauskristallisiert. Ein langer Sandstrand, bei Niedrigwasser auch breit. Leicht mit... Weiterlesen →
Weserinsel Harriersand
In der Unterweser, zwischen Bremer und Bremerhaven, gegenüber der Stadt Brake liegt der Harriersand. Dieser ist heute die größte noch bestehende Weserinsel. Harriersand ist etwa 11 Kilometer lang und weist eine Fläche von 6 Quadratkilometern auf. Die größte Weserinsel Westlich der Insel verläuft der Hauptstrom der Unterweser. Dieser weist eine Breite von rund 700m auf.... Weiterlesen →
Weserstrand Oberhammelwarden-Käseburg
Sommer, Sonne, Strand. Sobald die Temperaturen über 25° klettern strömt: am Wochende: Der halbe Norden in Richtung Küste. in den Sommerferien: Die halbe Republik in Richtung Küste An den wenigen Nordseestränden im Elbe-Weser-Dreieck an denen Hunde erlaubt und erwünscht sind (ich zähle mal an zwei Fingern ab Sahlenburg und Dorum) ist dann schnell Schluss mit... Weiterlesen →
Weserstrand Kleinensiel
Praktisch die gesamte Unterweser wird von feinsandigen Stränden gesäumt. Eine echte Alternative zu den oft überfüllten Nordseestränden am der Küste. Im Osten der Gemeinde Stadtland, etwas außerhalb des Dorfes Kleinensiel befindet sich einer dieser Weserstrände. Der Strand von Kleinensiel. Der Sandstrand von Kleinensiel Gut zwei Kilometer östlich des Dorfes, schließt sich am Nordrand des ehemaligen... Weiterlesen →