Es ist schon viel Wasser die Weser hinab -, bei Hochwasser auf hinauf geflossen, seit wir zum letzten Mal in Dedesdorf gewesen sind. Dem kleinen alten Fährdorf im Land Würden mit seinem kleinen Weserstrand. Jetzt zur Corona-Zeit sind wir mal wieder vor Ort. Auch beim Füße vertreten ist etwas Abwechslung schön.
Der Parkplatz am alten Fähranleger ist gesperrt – wohl aus Angst vor zu vielen Besuchern. Wir suchen uns eine andere Parkmöglichkeit und die gibt es auch. Anschließend wandern wir ein Stück über den grünen Deich in Richtung Strand.

Der kleine aber feine Imbiss, die Weserperle, ist noch nicht aufgebaut und wäre wohl ohnehin nicht geöffnet. Auch gab es hier, in der Lokalpresse nachzulesen, im Früjahr einen Besitzerwechsel. Aber wie auch immer. Wir streifen über den schmalen Strand. Hier ist in den letzten Jahren viel Sand verloren gegangen, in der Höhe wohl etwa ein Meter – bis zur Baumreihe, kaum zu glauben. Gleichzeitig ist die von dicken Schlickpolstern belegte, unansehnliche, Wattfläche deutlich angewachsen. Ein Strand ohne Zukunft.
siehe auch:
Tolle Bilder!
LikeLike
Kannte ich noch nicht. LG Maren
LikeLike