Dann und wann plagt wohl alle von uns der Lagerkoller. Da weite Reisen und Tagesausflüge derzeit nicht angebracht sind besuchten wir mal wieder die Weserinsel Harriersand. Mangels „echter“ Touristen sowie jahreszeitbedingt ist das grüne Eiland derzeit ohnehin nahezu menschenleer – was uns auch außerhalb der Coronazeit sehr zusagt. Eindrücke eines Strandspazierganges im frühwinterlichen Sonnenschein.
Die weiten Marschwiesen von Harriersand gehören derzeit den Grau- und Kanadagänsen.
WInterliche Strandidylle auf Harriersand.
Auch auf Harriersand ist die Verschlickung der Weser, bei Niedrigwasser nicht zu übersehen.
Die Brücke zum Anlegeplatz der Binnenschiffe am Ufer von Harriersand fand ich besonders fotogen – aus allen Richtungen.
Under the Bridge. Gegenüber der Hafen von Brake.
Auf der Brücke. Der Hafen von Brake ist sowohl See- als auch Binnenhafen. Hier werden vor allem landwirtschaftliche Güter, Düngemittel und Tierfutter umgeschlagen.
Auch Binnenschiffe sollten schön sauber sein!
Die Nordspitze von Harriersand von Sandstedt aus gesehen.
Unser Dackel beobachtet die glitzernden Sonnenstrahlen vorm Strand von Harriersand.
Auch auf Harriersand lässt es sich als Vierbeiner wunderbar durch den Sand toben.
Das gefällt mir sehr !
LikeLike
Na dort bin ich auch sehr gern mit Hund unterwegs. Guten Rutsch und alles Gute für 2021
LikeLike